Dein Geschäftskonto für die Schweiz: Voraussetzungen, Anbieter & warum Wise eine smarte Alternative ist

Lukas Wolff

Die Schweiz ist ein wichtiger Geschäftsstandort für österreichische Unternehmen und Freiberufler. Gerade für Geschäfte in Schweizer Franken (CHF) ist ein Geschäftskonto in der Schweiz praktisch – die Eröffnung als Nicht-Ansässige aber oft komplex und teuer.

In diesem Guide erfährst du deshalb, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, welche Anbieter es gibt und warum das Wise Geschäftskonto eine smarte und oft einfachere Alternative für deine Schweizer Geschäftsbeziehungen ist.

Entdecken das Wise Geschäftskonto 🚀

Firmenkonto in der Schweiz: Was bedeutet das für Österreicher?

Ein Geschäftskonto in der Schweiz hat für dich als Österreicher einige Vorteile:

  • Schweizer Kunden und/oder Lieferanten: Mit einem schweizer Geschäftskonto kannst du bequem Zahlungen in CHF tätigen und entgegennehmen, ohne dabei direkt von EUR umtauschen zu müssen. So umgehst du Wechselkursverluste, da du direkt die erhaltenen CHF für Ausgaben nutzen kannst.
  • Gründung einer Niederlassung oder Tochtergesellschaft in der Schweiz: Hast du vor, eine Niederlassung in der Schweiz zu gründen, so kommst du um ein Firmenkonto in der Schweiz meist nicht umhin. Der Schweizer Franken ist die Landeswährung und die Buchhaltung und sämtliche Zahlungen werden darüber abgewickelt.
  • Umgang mit Schweizer Franken: Falls du regelmäßig mit Schweizer Franken hantierst, dann kann sich ein Geschäftskonto in der Schweiz lohnen, da du somit die Fremdwährungsgebühren der österreichischen Hausbank umgehst.
  • Alternative Zahlungsmethoden: Mit einem Geschäftskonto in der Schweiz kannst du alternative Zahlungsmethoden nutzen, etwa den beliebten Zahlungsanbieter TWINT. So lassen sich Zahlungen auf noch mehr Varianten empfangen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Allgemein bietet die Schweiz als Standort viele Vorteile. So hast du eine hohe wirtschaftliche und politische Stabilität, Diskretion im Bankenwesen – auch wenn das Schweizer Bankgeheimnis aufgrund von Compliance-Vorschriften und automatischem Informationsaustausch nicht mehr so stark ist wie früher – und generell genießt sie einen guten Ruf.

Voraussetzungen, um ein Geschäftskonto in der Schweiz eröffnen zu können (für Österreicher)

Wenn du als Österreicher ein Geschäftskonto in der Schweiz eröffnen möchtest, musst du dich potenziell auf einige Hürden gefasst machen. Da wären zum Beispiel stärkere Compliance-Anforderungen hinsichtlich Legitimation und Geldwäschevorschriften, sodass du noch genauer nachweisen musst, woher dein Geld stammt und wie das Geschäft Geld verdient.

Auch eine physische Präsenz oder ein Wohnsitz in der Schweiz (dort Domizil genannt) wird vielerorts gefordert. Falls du auch mit ausländischem Domizil das Konto führen kannst, gibt es meist hohe Aufschläge für das Auslandsdomizil.

Ebenso können Mindesteinlagen gefordert werden, um das Konto zu eröffnen oder gebührenfrei bzw. günstiger zu führen. Hinsichtlich der Kontoeröffnung musst du wahrscheinlich in die Filiale fahren, da nur wenige Banken die Onlinekontoeröffnung für Ausländer ermöglichen.

Nicht zuletzt solltest du mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen. Da die Datenüberprüfung für einen Ausländer nicht so einfach vonstatten geht wie bei einem Schweizer, können sich die Prozesse etwas ziehen.

Natürlich wird auch einiges an Dokumenten für die Kontoeröffnung gefordert. Hier ein kleiner Überblick, was du vorbereiten solltest:

  • Identitätsnachweise der Geschäftsführer und Beteiligten mit mehr als 25 %
  • Handelsregisterauszug der Firma aus Österreich
  • Nachweis der Geschäftstätigkeit und des Konzeptes mit dem Bezug zur Schweiz
  • Eventuell Steuernummer der Firma
  • Möglicherweise Finanzübersichten und Steuererklärungen aus der Vergangenheit

Gängige Anbieter für ein Geschäftskonto Schweiz

In der Schweiz kannst du aus einer Reihe von verschiedenen Banken für ein Geschäftskonto wählen, da wären:

  • UBS
  • Raiffeisen
  • Zürcher Kantonalbank
  • PostFinance

In den meisten Fällen lässt sich ein Kontokorrentkonto in CHF und EUR eröffnen und manchmal auch noch in weiteren Währungen. Die Kontoführungsgebühren werden üblicherweise monatlich oder quartalsweise abgebucht – kostenlose Konten gibt es dauerhaft eher nicht.

Nicht selten siehst du auch die oben erwähnten Aufschläge für das Auslandsdomizil. Bei der PostFinance etwa kannst du ein Geschäftskonto in CHF für 5 CHF pro Monat abschließen. Hast du jedoch deinen Wohnsitz im Ausland, zahlst du pro Geschäftskonto und Monat 25 CHF extra – das fünffache des eigentlichen Preises.¹

Ein Geschäftskonto Vergleich für die Schweiz kann für Ortsansässige durchaus tolle Informationen bieten. Für Ausländer ohne Wohnsitz in der Schweiz stehen die Angebote jedoch überwiegend nicht zur Verfügung und die Auswahl ist begrenzt.

Das Wise Geschäftskonto: Deine smarte Alternative für Schweizer Franken

Mit dem Wise Geschäftskonto hast du als österreichischer Unternehmer eine super Alternative für ein Geschäftskonto in Schweizer Franken. Zuerst einmal kannst du die komplette Kontoeröffnung online abschließen, inklusive des Uploads der Verifizierungsunterlagen.

Zudem gibt es keine Kontoführungsgebühren, sondern du zahlst nur eine einmalige Eröffnungsgebühr von 50 EUR. Dadurch erhältst du ein Multiwährungskonto, mit dem du Geld in 20+ Währungen (darunter EUR, CHF und USD) empfangen und in über 40 Währungen halten, senden und wechseln kannst.

Möchtest du Zahlungen mit Währungswechsel versenden, so erhältst du dabei stets den echten Devisenmittelkurs ohne Aufschlag und zahlst nur eine geringe Transaktionsgebühr ab 0,47 %. Bezahlst du in der gleichen Währung, so gibt es nur eine geringe Fixgebühr.

Für das Konto ist auch eine Business Debitkarte verfügbar, mit der du weltweit Geld abheben und ausgeben kannst (auch im Internet). Zahlungen in einer Währung mit dem dafür vorhandene Guthaben sind komplett kostenfrei – beispielsweise CHF-Zahlungen mit dem CHF-Guthaben.

Wise bietet außerdem von Haus aus Integrationen in Buchhaltungsprogramme wie QuickBooks und Xero. Durch die Open API lässt sich dein Konto in automatisierte Unternehmensprozesse einbinden, wodurch du noch mehr Zeit für das Business hast.

Funktionen wie Multi-User-Zugriff mit verschiedenen Rollen und Berechtigungen und Sammelzahlungen an bis zu 1000 Empfänger bieten weiteren Komfort.

Wise Geschäftskonto eröffnen (für deine Schweizer Geschäfte)

Damit du schnellstmöglichst in den Genuss von einem Geschäftskonto für die Schweiz mit wenig Bürokratie und ohne Mindesteinlagen kommst, nachfolgend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung von Wise Business:

  1. Besuche die Website von Wise und klicke auf Jetzt ein Konto eröffnen
  2. Registriere dich via E-Mail oder Google/Facebook/Apple
  3. Bestätige deine E-Mail-Adresse
  4. Wähle im nächsten Fenster Geschäftliches Konto und tätige einige Unternehmensangaben
  5. Anschließend musst du deine Telefonnummer verifizieren und kannst auf das Konto zugreifen
  6. Um die verschiedenen lokalen Kontoverbindungen zu erhalten, musst du einmalig 50 EUR einzahlen, etwa per Überweisung oder Kartenzahlung
  7. Zudem musst du noch deine und die Identität des Unternehmens verifizieren, dafür lädst du die geforderten Dokumente bei Wise hoch und sie werden überprüft

Fazit: Die smarte Wahl für dein Geschäftskonto Schweiz

Ein traditionelles Geschäftskonto in der Schweiz zu eröffnen, kann für Österreicher ganz schön komplex und nervenzehrend sein: hohe Kontoführungsgebühren, geringere Auswahl und selten Onlinekontoeröffnung.

Mit dem Wise Geschäftskonto hast du hier eine effiziente, transparente und kostengünstige Alternative für die Verwaltung deiner Schweizer Franken und grenzüberschreitenden Geschäfte. Du erhältst immer den echten Devisenmittelkurs, kannst 40+ Währungen in einem Konto verwalten und sparst somit Zeit und Geld.

Bereit, dein internationales Geschäft zu vereinfachen und Kosten zu senken? Eröffne jetzt dein Wise Geschäftskonto und profitiere von transparenten Gebühren und einfachen internationalen Transaktionen!

Jetzt loslegen!
 

signup

Für alle Österreicher, die ein persönliches Bankkonto in der Schweiz in Betracht ziehen, bieten wir hier einen eigenen Artikel an, der alle wichtigen Schritte zur Bankkontoeröffnung in der Schweiz als Privatperson beleuchtet.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich als österreichisches Unternehmen ein Kostenloses Geschäftskonto Schweiz eröffnen?

Ein komplett kostenloses Geschäftskonto Schweiz gibt es nicht, du kannst als Österreicher aber Wise Business als Alternative nutzen. Dabei zahlst du nur eine einmalige Eröffnungsgebühr in Höhe von 50 EUR und keine Kontoführungsgebühren.

Ist das Wise Geschäftskonto ein „echtes“ Schweizer Bankkonto

Das Wise Geschäftskonto bietet dir eine IBAN, mit der du CHF und 20+ andere Währungen empfangen kannst, es ist aber kein bei der FINMA reguliertes Schweizer Bankkonto und hat dort nicht seinen Hauptsitz.

Wie lange dauert es, ein Geschäftskonto online eröffnen Schweiz bei Wise?

Die Eröffnung eines Geschäftskontos mit Wise ist innerhalb weniger Minuten vollbracht. Die anschließende Überprüfung deiner Dokumente kann je nach Komplexität einige Stunden bis Tage dauern.

Für welche Unternehmensformen ist das Wise Geschäftskonto geeignet?

Das Wise Geschäftskonto eignet sich im Prinzip für alle Selbstständigen, Freiberufler und Unternehmen, etwa AGs oder GmbHs. Wichtig ist, dass du einen Nachweis über deine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit vorzeigen kannst.

Sind Zahlungen an und von Schweizer Banken mit Wise sicher?

Ja, Zahlungen an und von Schweizer Banken mit Wise sind sicher. Wise ist ein reguliertes Finanzinstitut, das für seine Geschäfte im Europäischen Wirtschaftsraum von der Belgischen Nationalbank reguliert wird.

Bereit, deine Geschäftsbeziehungen zur Schweiz zu vereinfachen und Kosten zu sparen? Eröffne jetzt dein Wise Geschäftskonto und profitiere von einem effizienten CHF Konto für dein Business!


Quellen (Stand 24.7.2025)

1 PostFinance – Geschäftskonto in CHF


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region