
Malaysia Visum für Schweizer: Schritt für Schritt erklärt
Wenn du eine Reise nach Malaysia planst, fragst du dich sicher, ob du als SchweizerIn ein Visum brauchst. Denn Südostasien ist ein Flickenteppich verschiedener Einreisebestimmungen – was in Vietnam gilt, kann in Thailand schon wieder ganz anders sein. Gerade deswegen ist es wichtig, für jedes Land genau zu wissen, was dich erwartet.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du für deine Einreise nach Malaysia wirklich wissen musst – von Dokumenten über digitale Formulare bis hin zu praktischen Tipps fürs Bezahlen vor Ort. So kann dein Abenteuer in Kuala Lumpur, Penang oder Borneo entspannt starten.
Registriere dich kostenlos bei Wise und erlebe deine Abenteuer rund um den Globus mit finanzieller Leichtigkeit!
Braucht man als Schweizer ein Visum für Malaysia?
Gute Nachrichten: Mit einem Schweizer Pass kannst du bis zu 90 Tage ohne Visum in Malaysia bleiben¹ – genau wie in den Philippinen. Das ist allerdings nicht in allen Ländern so, denn im Gegensatz zu Malaysia brauchst du in anderen beliebten Südostasien-Reisezielen wie Indonesien und Kambodscha sehr wohl ein Visum.
Diese Regelung macht Malaysia zu einem besonders attraktiven Reiseziel: Du sparst nicht nur die Visumgebühren, sondern auch den ganzen bürokratischen Aufwand. Die gesparten Franken kannst du stattdessen in zusätzliche Erlebnisse investieren – vielleicht in einen Kochkurs in Penang oder einen Tauchgang an den Perhentian Islands?
Doch was ist, wenn du länger als 3 Monate in Malaysia bleiben willst? Da bist du nicht alleine, denn viele SchweizerInnen verlieben sich vor Ort in Land und Leute. Dennoch musst du spätestens nach 90 Tagen wieder ausreisen. Was tun?
Der berühmt berüchtigte “Visa-Run” ist die Lösung: Reise einfach für ein paar Tage in ein nahegelegenes Land, bevor du nach Malaysia zurückkommst und deine 90-tägige Aufenthaltsdauer von Neuem beginnt. Thailand bietet sich ideal an, da es an Malaysia grenzt und du auch hier als SchweizerIn kein Visum brauchst.
Welche Voraussetzungen gibt es für die visafreie Einreise nach Malaysia?
Auch wenn du als SchweizerIn kein Visum für Malaysia brauchst, musst du für die problemlose Einreise trotzdem ein paar wichtige Voraussetzungen erfüllen. Mit der richtigen Vorbereitung ist das aber alles kein Hexenwerk, sondern sogar ziemlich unkompliziert.
Das Wichtigste zuerst: Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über dein geplantes Abreisedatum hinaus gültig sein und mindestens eine freie Seite für den Einreisestempel haben. Achte auch darauf, dass es sich um einen maschinenlesbaren Pass handelt – das ist bei neuen Schweizerpässen aber standardmässig der Fall, darüber brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.
Die malaysischen Behörden möchten sicherstellen, dass du während deines Aufenthalts finanziell abgesichert bist. Dafür reicht in der Regel ein aktueller Kontoauszug oder eine gültige Kreditkarte als Nachweis aus.
Ausserdem musst du unbedingt ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können. Ansonsten wird dir die Einreise nach Malaysia möglicherweise verwehrt.
Besonders wichtig und neu seit 2024: Du musst vor deiner Reise unbedingt die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) online ausfüllen.² Wie das genau funktioniert, erklären wir dir gleich Schritt für Schritt.
Malaysia Visum für Schweizer: Kosten und Gebühren
Da du als SchweizerIn kein Visum für die Einreise nach Malaysia brauchst, sparst du dir diese Kosten komplett. In der Regel kostet ein Visum in anderen asiatischen Ländern je nach Art zwischen 50 und 200 CHF – Geld, das du stattdessen in deine Reiseerlebnisse in Malaysia investieren kannst. Auch die verpflichtende Malaysia Digital Arrival Card ist kostenlos.
So füllst du die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) für die Einreise nach Malaysia aus
Die MDAC ist das digitale Einreise System des Landes und ersetzt allerlei Papierkram und das Visum für Malaysia. Wichtig: Du musst sie mindestens drei Tage vor deiner Einreise ausfüllen. Am besten erledigst du das direkt nach deiner Flugbuchung – dann kannst du die Flugdetails gleich eintragen und hast es hinter dir. So funktioniert’s:
Schritt 1: Registrierung und persönliche Daten
Besuche die offizielle MDAC-Website und klicke auf “Register”. Danach gibst du deine persönlichen Daten genau wie im Reisepass ein – achte besonders auf die korrekte Schreibweise deines Namens. Auch deine E-Mail-Adresse musst du hier eintragen, denn dahin werden alle Informationen zu deiner Einreise geschickt.
Schritt 2: Reisedetails eintragen
Jetzt geht's an die Details deiner Reise: Gib dein Ankunftsdatum, deinen Flug und deine erste Unterkunft in Malaysia an. Keine Sorge, wenn du noch nicht alle Hotels gebucht hast – es reicht die erste Adresse.
Schritt 3: Bestätigung sichern
Nach dem Absenden erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Speichere diese unbedingt auf deinem Smartphone oder druck sie aus, denn die Malaysische Immigration möchte sie bei der Einreise sehen. Übergib dann einfach am Flughafen vor Ort deinen Pass – fertig!
Günstig in Malaysia bezahlen mit Wise
Wenn du durch Malaysias Strassenmärkte schlenderst oder von Insel zu Insel in Südostasien hopst, merkst du schnell: Das traditionelle Bankkonto aus der Schweiz ist hier oft mehr Hindernis als Hilfe. Hohe Gebühren beim Geldabheben, schlechte Wechselkurse und manchmal sogar gesperrte Karten können dir schnell den Reisetag verderben. Die meisten Schweizer Banken sind einfach nicht auf die Bedürfnisse von Reisenden ausgerichtet.
Im Gegensatz dazu ist das Multi-Währungs-Konto von Wise wie dein finanzieller Reisepass: Es ist von Grund auf für internationale Finanzen konzipiert – fair, transparent und günstig. So kannst du dich voll und ganz darauf konzentrieren, die Schönheit Malaysias zu entdecken, anstatt bei jeder Zahlung an die Gebühren denken zu müssen. Dabei profitierst du von vielen Vorteilen:
- Echter Devisenmittelkurs: Zahle in malaysischen Ringgit (MYR) zum echten Wechselkurs ohne versteckte Aufschläge.
- Gratis Abhebungen: Hebe bis zu 200 CHF kostenlos an lokalen Geldautomaten ab (in max. 2 Transaktionen pro Monat, danach fällt eine geringe Gebühr an).
- 40+ Währungen: Verwalte mehrere Währungen in einer App – praktisch, wenn du auch noch nach Singapur oder Thailand weiterreist.
- Internationale Debitkarte: Bezahle weltweit mit deiner Debitkarte oder virtuellen Karten für sicheres und günstiges Shopping.
Schluss mit hohen Bankgebühren in Malaysia: Eröffne jetzt dein Wise Multi-Währungs-Konto!
Fazit zum Visum für Malaysia
Die Einreise nach Malaysia gestaltet sich für Schweizer Reisende erfreulich unkompliziert. Die visumfreie Regelung für 90 Tage spart dir nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Vorbereitungszeit. Trotzdem solltest du die wichtigsten Voraussetzungen im Blick behalten: einen gültigen Pass, ausreichende finanzielle Mittel, ein Rückflugticket und vor allem die rechtzeitig ausgefüllte MDAC.
Mit der richtigen Vorbereitung und einer cleveren Zahlungslösung wie dem Wise Multi-Währungs-Konto steht deinem Malaysia-Abenteuer nichts mehr im Weg!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Malaysia Visum für Schweizer
Wer braucht ein Visum für Malaysia?
Während SchweizerInnen und EU-BürgerInnen visumfrei einreisen dürfen, benötigen Reisende aus vielen anderen Ländern ein Visum für Malaysia. Die Regelungen unterscheiden sich je nach Nationalität und Aufenthaltszweck.
Wo brauche ich ein Visum als Schweizer?
In Südostasien sind die Einreisebestimmungen für jedes Land unterschiedlich. Während du für Malaysia und die Philippinen kein Visum brauchst, ist für Indonesien, Vietnam und Kambodscha ein Visum erforderlich. Je nach Reiseroute solltest du dich frühzeitig über die jeweiligen Bestimmungen informieren und entsprechend planen.
Wie viel kostet ein Visum für Malaysia?
Da du als Schweizer TouristIn kein Visum für Malaysia benötigst, entstehen dir keine Visumgebühren für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.
Was kostet die MDAC Malaysia?
Die Malaysia Digital Arrival Card ist ein kostenloser Service der malaysischen Regierung. Du musst sie zwar verpflichtend vor deiner Einreise ausfüllen, aber es fallen keine Gebühren an. Wenn du auf Websites stösst, die Geld für das Ausfüllen der MDAC verlangen, handelt es sich um kostenpflichtige Vermittlungsdienste, die du nicht brauchst.
Kann ich meinen Aufenthalt in Malaysia verlängern?
Grundsätzlich kannst du deinen 90-tägigen visumfreien Aufenthalt inoffiziell durch einen sogenannten Visa Run verlängern. Dabei reist du kurz aus – zum Beispiel nach Singapur oder Thailand – und bei der Wiedereinreise beginnen die 90 Tage von Neuem. Beachte aber, dass häufige Visa Runs von den Behörden kritisch gesehen werden, zu oft solltest du das also nicht machen.
Brauche ich für Borneo ein separates Visum?
Auch für Borneo mit den Bundesstaaten Sabah und Sarawak brauchst du als SchweizerIn kein zusätzliches Visum. Allerdings musst du bei der Einreise von Festland-Malaysia nach Borneo durch eine separate Einreisekontrolle, auch wenn du theoretisch im Land bleibst. Halte also deinen Pass und deine MDAC bereit.
Registriere dich jetzt kostenlos bei Wise 💡
Quellen:
¹ MDAC, Malaysia Digital Arrival Card, Februar 2025
² Einreise-Informationen für SchweizerInnen, Malaysische Botschaft Bern, Februar 2025
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.