UAE Dirham: Alles, was du über die Währung in Dubai wissen musst
In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über den UAE Dirham wissen musst und welche Kostenfallen du beim Bezahlen in Dubai vermeiden solltest
Dubai ist bei Schweizern ein beliebtes Ziel für den Urlaub, aber auch viele Geschäftsreisende zieht es hierher. Da stellt sich natürlich schnell die Frage, ob man als Schweizer ein Visum für Dubai benötigt, und was die Voraussetzungen dafür sind. In diesem Ratgeber findest du alle wichtigen Antworten, klar und kompakt erklärt.
Mit Wise zahlst du in Dubai unkompliziert, günstig und ohne versteckte Gebühren – perfekt, um deine Reisekasse zu schonen.
Gute Nachrichten: Als Schweizer Tourist brauchst du für die Einreise nach Dubai und in die Vereinigten Arabischen Emirate in der Regel kein vorab beantragtes Visum. Bei Ankunft am Flughafen oder Hafen erhältst du einfach einen Einreisestempel in deinen Pass.
Dieser Stempel gilt als 90-Tage-Visum für mehrmalige Einreisen. Es ist ab dem Ausstellungsdatum sechs Monate gültig und berechtigt dich dazu, dich innerhalb dieses Zeitraums insgesamt 90 Tage in Dubai aufzuhalten. Damit kannst du flexibel reisen und das Emirat zwischendurch so oft verlassen, wie du möchtest.1, 2
Als Schweizer Tourist kannst du bis zu 90 Tage ohne Visum in Dubai bleiben. Wer jedoch länger vor Ort bleiben möchte oder aus beruflichen Gründen einreist, braucht ein gültiges Visum. Schauen wir uns nun einmal die verschiedenen Optionen an.
Das Touristenvisum richtet sich in erster Linie an alle, die weder visafrei noch mit Visum-on-Arrival einreisen können. Für Schweizer ist es lediglich dann von Nöten, wenn du länger als 90 Tage in Dubai bleiben möchtest. Im Gegensatz zum Visa-on-Arrival kannst du das Touristenvisum nämlich um weitere 90 Tage verlängern.
Beim Touristenvisum für Dubai handelt es sich um ein 5-Jahres-Multiple-Entry-Visum. Es erlaubt wiederholte Einreisen von je 90 Tagen, die jeweils nochmal um 90 Tage verlängert werden können.3
Voraussetzungen:
Erforderliche Dokumente:
Neben dem Touristenvisum gibt es spezielle Visit Visas, die dir je nach Zweck unterschiedliche Möglichkeiten eröffnen. Diese drei Varianten sind für Schweizer relevant:
Mit diesem Visum darfst du bis zu 120 Tage in Dubai bleiben, um ganz ohne Sponsor oder Arbeitgeber eigenständig vor Ort nach Arbeit zu suchen. Erhältlich ist es entweder für qualifizierte Fachkräfte (MOHRE-Skill-Level 1–3) oder Absolventen einer Top-500-Universität, die ihren Abschluss in den letzten zwei Jahren gemacht haben. Alternativ muss ein Bachelor (oder gleichwertig) vorliegen, oder der Bewerber muss die vorgeschriebene finanzielle Garantie erfüllen.4
Dieses Visum richtet sich an Unternehmer und Fachkräfte, die Geschäfts- oder Investitionsmöglichkeiten in Dubai erkunden möchten. Es gilt wahlweise 60, 90 oder 120 Tage und setzt finanzielle Solvenz voraus. Für die Beantragung musst du eine berufliche Qualifikation besitzen, in deinem Heimatland Spezialist in der betreffenden Branche sein und die vorgeschriebene finanzielle Sicherheitsleistung erfüllen.5
Ausländische Patienten können für medizinische Behandlungen einreisen. Die Verantwortung übernimmt dabei die behandelnde medizinische Institution. Die Genehmigung gibt es als Single- oder Multiple-Entry-Permit. Begleitpersonen dürfen ebenfalls einreisen, ihre Aufenthaltsgenehmigung lässt sich jedoch nur einmal verlängern, wenn der ärztliche Bericht eine fortgesetzte Behandlung bestätigt.6
Wer länger in Dubai bleiben möchte, braucht ein Residence Visa. Je nach Lebenssituation und Ziel gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Das Golden Visa ist ein langfristiges Aufenthaltsvisum (5 oder 10 Jahre), das hochqualifizierten Ausländern erlaubt, ohne Sponsor in den VAE zu leben, arbeiten oder studieren. Vorteile sind: mehrfache Einreisen, längere Auslandsaufenthalte ohne Visumsverlust, unbegrenzte Haushaltshilfen, Familiennachzug und Sicherheit für Angehörige im Todesfall des Hauptinhabers. Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Kategorie, bei Investoren u. a. Kapitalnachweis von mindestens 2 Mio. AED und gültige Krankenversicherung.7
Das Green Visa erlaubt qualifizierten Fachkräften, Selbstständigen und Freelancern, sich fünf Jahre lang ganz ohne Arbeitgeber selbst zu sponsern. Für Angestellte gilt das klassische Arbeitsvisum über Unternehmen oder Regierung. Voraussetzungen: Hochschulabschluss, ein bestimmtes Gehaltsniveau (mindestens 15’000 AED/Monat) und ein gültiger Arbeitsvertrag bzw. eine Arbeitserlaubnis für Selbständige. Verlängerung ist möglich.8
Mit dem Virtual Work Visa können Ausländer, die ausserhalb der VAE angestellt sind, ein Jahr in Dubai leben und dort remote arbeiten. Dieses Dubai-Visum richtet sich also beispielsweise an digitale Nomaden. Bedingung: Nachweis einer Anstellung ausserhalb der VAE sowie ein monatliches Einkommen von mindestens 3’500 USD.9
Ausländische Rentner über 55 Jahre oder mit mindestens 15 Jahren Berufszeit können ein Retirement Visa erhalten. Voraussetzungen sind Immobilienbesitz bzw. Barvermögen von mindestens 1 Mio. AED oder ein monatliches Einkommen ab 15’000 AED.10
Das Green Visa für Investoren richtet sich an Unternehmer, die ein Geschäft in den VAE gründen oder daran beteiligt sind. Es ersetzt das alte 2-Jahres-Visum. Erforderlich sind eine Genehmigung und ein Nachweis der Investition gemäss des dortigen Bewertungssystems sowie eine Genehmigung der zuständigen örtlichen Behörden.11
Studierende können mit einem Student Visa ein Jahr bleiben, und dieses mit den entsprechenden Nachweisen jeweils um den gleichen Zeitraum verlängern. Dabei gelten die Eltern oder die Universität als Bürgen. Herausragende Studenten in ausgewählten Bereichen haben dabei die Chance auf ein Golden Visa.12
Die Kosten eines Dubai-Visums hängen stark von der Visum-Kategorie ab. Das 90-Tage-Touristenvisum, das bei Einreise am Flughafen in den Pass gestempelt wird, ist für Schweizer kostenlos. Alle anderen Visum-Kategorien, die mit einem Antrag verbunden sind, haben variable Kosten je nach Aufenthaltsdauer und -zweck. Für kurzfristige Aufenthalte und Arbeitsvisa gelten vergleichsweise moderate Gebühren, während das 5-Jahres-Touristenvisum zusätzlich eine Kaution von derzeit 3'000 AED voraussetzt.
Visit Visa:
Residence & Arbeitsvisum:
5-Jahres-Multiple-Entry-Touristenvisum:
Damit wird klar: Wer nur kurz bleibt, zahlt relativ wenig – Langzeitvisa sind deutlich teurer. Die einzelnen Kosten für alle Visa können auf der offiziellen Website der Regierung von Dubai gdrfad.gov.ae eingesehen werden. (Alle Angaben: Stand Steptember 2025)13, 14
Für Schweizer Staatsbürger ist bei der Einreise nach Dubai ein gültiger Reisepass Pflicht, provisorische Dokumente werden nicht anerkannt. Vereinzelt wurde Reisenden mit einem provisorischen Pass bereits die Einreise verweigert. Achte deshalb darauf, nur deinen regulären Pass zu verwenden. Dein Reisepass muss bei der Ankunft in den VAE noch mindestens sechs Monate gültig sein. Airlines und Behörden prüfen die Einhaltung dieser Vorgabe.3, 15, 16
Das normale Touristenvisum für bis zu 90 Tage wird bei der Einreise am Flughafen in deinen Pass eingetragen.
Alle anderen Visum-Kategorien, die im Vorhinein beantragt werden müssen, kannst du bequem online und über offizielle Apps anfordern.17
Hier kannst du dein Visum für Dubai beantragen:
In Dubai zahlst du mit dem Dirham (AED). Banken verlangen im Ausland oft hohe Gebühren bei Kartenzahlungen oder Überweisungen. Mit Wise hast du transparente Wechselkurse und niedrige Gebühren. So kannst du in Dubai beim Einkaufen, im Restaurant oder unterwegs entspannt zahlen, ohne dich um hohe Umrechnungs- und Auslandsgebühren zu sorgen.
Mit den folgenden Vorteilen musst du dir im Urlaub keine Sorgen um böse finanzielle Überraschungen machen:
Mit Wise kannst du dich voll und ganz auf die Erkundung der kulinarischen und kulturellen Schätze Hongkongs konzentrieren, ohne dir Gedanken über teure Wechselkurse machen zu müssen.
Wise Konto eröffnen und Karte anfordern
Als Schweizer kannst du bis zu 90 Tage ohne Visum in Dubai bleiben. Für längere Aufenthalte oder besondere Zwecke wie Arbeit, Studium oder Investitionen stehen verschiedene Visa-Optionen zur Verfügung. Wichtig sind ein gültiger Reisepass und die rechtzeitige Beantragung. Plane deinen Aufenthalt sorgfältig, um Überraschungen zu vermeiden. Und denk daran: Mit Wise zahlst du in Dubai günstig und ohne versteckte Gebühren – probier es gleich aus!
Die Bearbeitungszeit hängt vom Visumtyp ab. Das 90-tägige Einreisevisum für Touristen wird direkt bei der Passkontrolle am Flughafen eingetragen und hat keine zusätzliche Antrags- oder Bearbeitungszeit. Längerfristige Touristenvisa über Airlines oder Hotels werden oft innerhalb weniger Tage ausgestellt. Bei speziellen Residence- oder Golden Visa kann es mehrere Wochen dauern.
Bürger der Schweiz sowie europäischer Staaten erhalten bei Ankunft in Dubai ein Visum für 90 Tage. Somit profitieren beispielsweise auch Reisende aus Ländern wie Deutschland, Österreich oder Frankreich von dieser Regelung.
Ja, bestimmte Dubai-Visa lassen sich verlängern, wie etwa das Touristenvisum um weitere 90 Tage. Auch beim Golden Visa oder Green Visa ist eine Verlängerung vorgesehen, meist unter denselben Voraussetzungen wie bei der Ersterteilung. Das Visa-on-Arrival kannst du jedoch nicht verlängern.
Dein Pass muss bei der Einreise nach Dubai noch mindestens sechs Monate gültig sein. Läuft er vorher ab, wird dir die Einreise verweigert, selbst, wenn du ein gültiges Visum besitzt.
Quellen (Stand 11.09.2025)
1. U.ae – Check if you need a visa
2. mofa.gov.ae – Visa
3. U.ae – Tourist visa
4. U.ae – Jobseeker visit visa
5. U.ae – Visit visa to explore investment opportunities
6. U.ae – Patient and his/her companion entry permits
7. U.ae – Golden visa
8. U.ae – Residence visa for working in the UAE
9. U.ae – Residence visa for working outside the UAE
10. U.ae – Residence visa for the retired
11. U.ae – Residence visa for doing business in the UAE
12. U.ae – Residence visa for studying in the UAE
13. gdrfad.gov.ae – Services
14. icp.gov.ae – Issuing residency visas
15. Emirates – Visumanforderungen für Staatsangehörige Schweiz
16. EDA – Reisehinweise für die Vereinigten Arabischen Emirate
17. U.ae – Check where to apply for a visa
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über den UAE Dirham wissen musst und welche Kostenfallen du beim Bezahlen in Dubai vermeiden solltest