Mobile Payments: Wie du in der Schweiz mit dem Handy bezahlen kannst
So funktionieren Mobile Payments: Alles Wissenswerte zu Zahlungen mit Smartphone und Smartwatch für Schweizer Konsumenten.
Wise und Revolut sind beides beliebte Anbieter von Multiwährungskonten und internationalen Geldtransfers. Doch welcher Anbieter ist die bessere Wahl für Schweizer Kunden? Dieser Artikel vergleicht die Beiden in Hinblick auf Funktionen und Gebühren und zeigt dir, ob Revolut oder Wise besser zu dir passt.
Damit du auf die Schnelle einen guten Überblick über beide Anbieter gewinnen kannst, haben wir nachfolgend die wichtigsten Funktionen und Gebühren beider Anbieter gegenübergestellt.¹⁺²
Wise | Revolut | |
---|---|---|
Anzahl der unterstützten Währungen | 40+ Währungen halten und senden | 36 Währungen empfangen, halten und senden |
Kontogebühren | Keine Kontoführungsgebühren | 0-60 CHF pro Monat, je nach Abo |
Transfergebühren | Ab 0,1 %, niedrigere Gebühren für Beträge über 20 000 CHF | Ab 0,16 % (abhängig vom Kontotyp) |
Transferdauer | Variiert je nach Währung | Internationale SWIFT-Überweisungen bis zu 2 Werktage |
Kartenverfügbarkeit | Physisch und virtuell verfügbar | Physisch und virtuell verfügbar |
Gebühren Stand 17.07.2025
Bei Wise gibt es nur eine Variante des Multiwährungskontos. Dieses kannst du online eröffnen und damit Geld in 40+ Währungen als Guthaben halten, untereinander tauschen und senden. Lokale Kontoverbindungen erhältst du für 8+ Währungen und Geld kannst du sogar in 20+ Währungen damit empfangen.
Mit Wise wechselst du ausserdem immer Geld zum Devisenmittelkurs und zahlst nur eine geringe, transparente Wechselgebühr. Eine physische Debitkarte kannst du gegen eine einmalige Ausstellungsgebühr ebenfalls erhalten. Die virtuellen Debitkarten sind kostenlos verfügbar.
Revolut bietet in der Schweiz hingegen verschiedene Abos an. Insgesamt gibt es vier verschiedene Varianten, aus denen du wählen kannst. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, das aktuelle Abo hoch- oder runterzustufen.³⁺⁴
Standard: Das Standard Konto hat keine Kontoführungsgebühren und bietet dir bereits viele praktische Features. Es gibt gegen eine Versandgebühr eine Debitkarte, mit der du zahlen und Geld abheben kannst. Zudem kannst du Geld in 30+ Währungen halten, senden und empfangen.
Für Währungswechsel werden bis zu einem Limit von 1250 CHF pro Monat keine zusätzlichen Gebühren berechnet, danach gibt es einen Aufschlag von 1 %. Dazu kommt am Wochenende (17 Uhr freitags bis 18 Uhr sonntags – Eastern Time) ein Aufschlag von 1 %. Auszahlungen sind auf bis zu 200 CHF und maximal 5 pro Monat beschränkt.⁵
Premium: Ab der Premiumvariante gibt es prioritisierten Kundenservice, keine Limits mehr für den Währungswechsel und auch keinen Wochenendaufschlag. Zwei Karten sind inklusive, ebenso wie monatliche Abhebungen am Automaten bis 400 CHF.⁶
Metal: Die Karten sind im Prinzip wie beim Premium Abo, dafür erhöht sich das Inklusivkontingent der Abhebungen auf 800 CHF pro Monat. Allerdings kannst du hier auch eine Karte aus Metall wählen und RevPoints bei Kartenzahlungen erhalten.⁷
Ultra: Die teuerste Variante ist Revolut Ultra. Kunden, die sich dafür entscheiden, erhalten neben einer platinierten Karte auch gebührenfreie Abhebungen von insgesamt bis zu 2000 CHF pro Monat. Weitere inbegriffene Leistungen sind der Wegfall von internationalen Gebühren für Überweisungen, Abonnements ausgewählter Partnerservices, kostenloser Zugang zu Flughafen-Lounges und der Erhalt zusätzlicher RevPoints bei Kartenzahlungen.⁸
Nachfolgend ein Vergleich zwischen den Kontoführungsgebühren der verschiedenen Kontotypen von Wise und Revolut:⁹⁺¹⁰⁺¹¹⁺¹²
Konto | Kontoführungsgebühr |
---|---|
Wise | Keine Kontoführungsgebühr |
Revolut Standard | Keine Kontoführungsgebühr |
Revolut Premium | 10,99 CHF/Monat oder 110 CHF/Jahr |
Revolut Metal | 18,99 CHF/Monat oder 180 CHF/Jahr |
Revolut Ultra | 60 CHF/Monat oder 600 CHF/Jahr |
Gebühren Stand 17.07.2025
Kostenlos ein Wise Konto eröffnen
Sowohl mit Wise als auch Revolut kannst du Auslandsüberweisungen tätigen. Dabei stehen dir bei Revolut 36 Währungen und bei Wise 40+ Währungen zur Verfügung, die du in fast alle Länder der Welt überweisen kannst.
Die Überweisungen lassen sich bei Wise per App und Onlinebanking aufgeben und bei Revolut ausschliesslich über die App. Dort kannst du jeweils auch nachverfolgen, wie der Status deiner Auszahlung ist.
Bei einer Auslandsüberweisung fällt bei beiden Anbietern eine prozentuale Gebühr an.
Sowohl bei Wise als auch Revolut erhältst du den echten Devisenmittelkurs, also in etwa den Kurs, den dir beispielsweise auch Google anzeigt. Wise nutzt immer den Devisenmittelkurs für jede Transaktionshöhe und zu jeder Zeit. Hinzu kommt eine kleine prozentuale Gebühr.
Bei Revolut erhältst du zwar auch den Devisenmittelkurs – dort Interbankwechselkurs genannt – hast aber im Standard Abo einen Aufschlag beim Umtausch von mehr als 1250 CHF pro Monat. Zudem fällt bei diesem Abo auch ein Zuschlag von 1 % am Wochenende an.
Überweist du mit Revolut Geld an einen anderen Revolutnutzer, so ist das Geld sofort da. Zudem unterstützt Revolut SEPA-Echtzeitüberweisungen und auch Auszahlungen als Kreditkartenguthaben, welche ebenfalls sofort verfügbar sind. Auslandsüberweisungen mit SWIFT können hingegen 2 Werktage dauern.
Bei Wise erhalten 30 % der Empfänger in der Schweiz das Geld in Echtzeit und 90 % innerhalb von 24 Stunden. Wise nutzt ein eigenes Netzwerk an lokalen Bankkonten in verschiedenen Ländern und kann deshalb Überweisungen schnell als nationale Überweisung abwickeln.
Möchtest du grosse Beträge überweisen, so erhältst du bei Wise ab einem Volumen von 20.000 CHF pro Monat einen Rabatt. Auch Revolut bietet Rabatte für seine Premium-, Metal- und Ultra-Kunden an, genauere Infos siehst du beim Ausführen der Überweisung. Die Rabatte gibt es bei Revolut aber nur bei Überweisungen ausserhalb der SEPA-Region.
Die internationalen Debitkarten von Revolut und Wise eignen sich ideal für den weltweiten Zahlungseinsatz. Du kannst damit vor Ort in Ladengeschäften zahlen, aber auch online in Onlineshops. Zahlst du mit einer Währung, für die du Guthaben im Konto hast, ist das kostenlos.
Sie lassen sich ausserdem zu Google Pay und Apple Pay hinzufügen. Das funktioniert auch mit den virtuellen Debitkarten, die Wise und Revolut zur Verfügung stellen. Damit sind sogar sofort nach Kontoeröffnung Kartenzahlungen möglich, da du nicht auf den Versand der physischen Karte warten musst.
Auch Bargeldabhebungen sind natürlich möglich. Bei beiden Anbietern hast du hierbei ein Inklusivkontingent, nach dem gewisse Gebühren anfallen.
Im Folgenden findest du eine Tabelle über die Gebühren bei der Bargeldabhebung mit den Karten von Revolut und Wise, die Inklusivkontingente sind jeweils auch als Gegenwert in anderen Währungen zu verstehen:⁵⁺⁶⁺⁷⁺⁸
Inklusivkontingent pro Monat | Gebühren nach Inklusivkontingent | |
---|---|---|
Wise | 200 CHF | 1,75 %, ab 3. Abhebung zusätzlich je 0,50 CHF |
Revolut Standard | 200 CHF | 2,00 %, mindestens 1 GBP pro Abhebung |
Revolut Premium | 400 CHF | 2,00 %, mindestens 1 GBP pro Abhebung |
Revolut Metal | 800 CHF | 2,00 %, mindestens 1 GBP pro Abhebung |
Revolut Ultra | 2000 CHF | 2,00 %, mindestens 1 GBP pro Abhebung |
Gebühren Stand 17.07.2025
Beim Zahlungseinsatz fallen keine Gebühren an, wenn du in einer Währung zahlst, in der du ausreichend Guthaben im Konto hast. Ansonsten wird vorhandenes Guthaben in anderen Währungen automatisch zum Devisenmittelkurs (evtl. bei Revolut mit Aufschlag) umgetauscht und du zahlst nur die Umtauschgebühr.
Sowohl Wise als auch Revolut haben ein gutes Angebot für Leute, die internationale Zahlungen tätigen. Wise bietet mit einem persönlichen Konto ohne monatliche Gebühren viel Flexibilität. Dieses Multi-Währungskonto umfasst aktuell mehr Währungen und lokale Bankverbindungen und hat in vielen Fällen bessere Konditionen als das kostenlose Standardabo von Revolut. Die reduzierten Gebühren beim Überweisen hoher Beträge sind ebenfalls attraktiv.
Bei Überweisungen kleinerer Beträge ist Revolut manchmal günstiger. Dabei solltest du jedoch die relativ strikten Einschränkungen für einige Funktionen sowie die zusätzlichen Aufschläge am Wochenende beachten, die beim Standardabo gelten. Viele Funktionen und reduzierte Kosten sind nur bei den bezahlten Abos inbegriffen. Es gilt jedoch abzuwägen, ob die monatlichen Fixkosten für die unterschiedlichen Abonnement-Stufen die eventuellen Ersparnisse nicht überwiegen.
Kostenlos ein Wise Konto eröffnen
Revolut hat keine festen Überweisungslimits für Schweizer Franken – falls du doch einmal ein Limit erreichen solltest, wird dir das in der App angezeigt.¹³ Bei Wise beträgt das Limit für ausgehende CHF-Überweisungen 1.300.000 CHF pro Überweisung.
Sowohl Wise als auch Revolut unterstützen eine grosse Anzahl an Währungen, Empfängerländern und Ländern, in denen die Karte genutzt werden kann. Unterm Strich sind beide gleich auf.
Ja, du kannst Geld von Revolut zu Wise überweisen. Dafür suchst du einfach bei Wise für die jeweilige Währung, die du überweisen möchtest, deine Bankverbindung raus und gibst sie bei Revolut als Empfängerkonto an.
Wenn du ein Konto bei Wise oder Revolut eröffnen möchtest, musst du auch deine Identität verifizieren. Dies geht in der Regel über ein Foto vom Ausweis und ein Selfie von dir selbst. Anschliessend werden deine Unterlagen geprüft und sollte noch etwas benötigt werden, kannst du das nachreichen.
Quellen (Stand 17.07.2025)
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
So funktionieren Mobile Payments: Alles Wissenswerte zu Zahlungen mit Smartphone und Smartwatch für Schweizer Konsumenten.
Was ist der Unterschied und welches Wise-Konto eignet sich am besten für deinen Benutzungszweck? Wir vergleichen die unterschiedlichen Funktionen.
Importiere dein Traumauto in die Schweiz und spare bares Geld! Erfahre hier alles über Kosten, Steuern und wichtige Tipps für einen reibungslosen Ablauf.
Entdecke, wie du durch den Import deines Traumautos aus Deutschland in die Schweiz bares Geld sparen kannst! Steuern, Zollabwicklung und wichtige Tipps.
Was genau das bedeutet, wie sich die neuen Sätze zusammensetzen und wie du als SchweizerIn trotz der Mehrwertsteuer Erhöhung Geld sparen kannst, hier
Hier erfährst du, was du als KäuferIn aus der Schweiz wissen musst, welche Kosten auf dich zukommen und wie du dir teure Überraschungen beim Einkaufen