Working Holiday Visum Australien: Alles was Du wissen musst.

Dominik Sobaniec

Du träumst von endlosen Stränden, Kängurus und dem Leben Down Under? Mit einem Working Holiday Visum für Australien kannst du genau das erleben.

Das australische Work & Travel Programm ist für Deutsche besonders flexibel gestaltet: Es ermöglicht dir, während deines Aufenthalts zu arbeiten und gleichzeitig das Land zu erkunden – und zwar nicht nur für ein Jahr, sondern möglicherweise sogar für drei!

In diesem Guide erfährst du, welche Voraussetzungen du für das Work & Travel Visum erfüllen musst, wie du es beantragst und wie viel es kostet.

Entdecke Wise 🚀

Voraussetzungen für ein Working Holiday Visum für Australien

Bevor du in die Antragstellung startest, ist es wichtig zu verstehen, welche Voraussetzungen du für das Work & Travel Visum in Australien erfüllen musst – aber keine Sorge, die Anforderungen sind für die meisten jungen Menschen aus Deutschland recht einfach zu erfüllen:

Altersbeschränkungen

Das Wichtigste zuerst: Du musst zwischen 18 und 30 Jahren alt sein, wenn du deinen Antrag stellst. Dabei zählt das Datum der Antragstellung, nicht das Datum deiner geplanten Einreise. Wenn du den Antrag also einen Tag vor deinem 31. Geburtstag stellst, ist das das auch völlig in Ordnung und wirkt sich nicht negativ auf deinen Antrag aus.¹

Staatsangehörigkeit

Nicht jedeR bekommt ein Work & Travel Visum in Australien. Deutsche Staatsangehörige haben hier aber einen großen Vorteil, denn Deutschland gehört zu den berechtigten Ländern für das Working Holiday Visum. Du brauchst also nur einen gültigen Reisepass, der noch mindestens ein Jahr gültig ist, um dein Visum zu beantragen.

Finanzielle Mittel

Die australische Regierung möchte sicherstellen, dass du deinen Aufenthalt finanzieren kannst – selbst wenn du nicht sofort einen Job findest. Daher musst du nachweisen, dass du mindestens 5.000 AUD (ca. 3.000 EUR - Wechselkurs 28.01.2025) zur Verfügung hast. Diese Summe dient als finanzielles Polster für deinen Start in Australien.

Du kannst den Nachweis durch Kontoauszüge, Sparbücher oder eine Kombination verschiedener Vermögensnachweise erbringen. Zusätzlich solltest du genug Geld für ein Rückflugticket oder entsprechende Rücklagen haben. Ob all das wirklich kontrolliert wird, ist jedoch fragwürdig.

Gesundheitliche Anforderungen

Australien nimmt Gesundheitsfragen sehr ernst. Daher musst du bestätigen können, dass du keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme hast. Besonders wichtig ist, dass du keine ansteckenden Krankheiten wie Tuberkulose hast.² Eine private Auslandskrankenversicherung für deinen Aufenthalt ist außerdem Pflicht – das australische Gesundheitssystem ist zwar vergleichbar mit dem deutschen, aber ohne Versicherung sehr teuer.

Charakterliche Anforderungen

Auch deine Vergangenheit spielt eine Rolle: Du darfst keine schwerwiegenden Vorstrafen haben, wenn du ein Work & Travel Visum in Australien beantragen willst. Bei der Beantragung musst du wahrheitsgemäß Auskunft über eventuelle Verurteilungen geben. Kleinere Ordnungswidrigkeiten sind meist kein Problem, aber bei ernsthafteren Delikten solltest du dich vorher beraten lassen.

Arten von Working Holiday Visa in Australien

Australien hat prinzipiell zwei verschiedene Unterkategorien an Working Holiday Visa – aber keine Sorge, die Wahl ist einfach:

Working Holiday Visum Subclass 417

Das ist dein Ticket nach Australien! Das Subclass 417 Visum wurde speziell für junge Menschen aus bestimmten Ländern entwickelt, die kurzfristig in Australien arbeiten wollen, darunter auch Deutschland.

Der große Vorteil der Subclass 417: Du kannst während der Gültigkeitsdauer mehrmals ein- und ausreisen. Außerdem kannst du in praktisch allen Bereichen arbeiten, von der Gastronomie über Bürojobs bis hin zur klassischen Farmarbeit – allerdings darfst du bei keinem Arbeitgeber länger als 6 Monate durchgehend bleiben.

Zudem bietet dir Australien die einzigartige Chance, länger im Land zu arbeiten: Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du dein Working Holiday Visum zweimal verlängern.

Hier ein Überblick über die drei Stufen, die aufeinander aufbauen.

First Working Holiday Visa

  • Dauer: 12 Monate
  • Kosten: 650 AUD
  • Voraussetzungen:
    • Alter: 18-30 Jahre
    • Reisepass aus berechtigtem Land (z.B. Deutschland)
    • Keine vorherigen Working Holiday Visa in Australien
  • Arbeitsrechte: Beliebige Jobs möglich

Second Working Holiday Visa

Wenn du dann noch nicht genug von Australien hast, kannst du dein Working Holiday Visum verlängern – allerdings nur, wenn du mindestens 3 Monate in einem bestimmten Feld gearbeitet hast. In Australien nennt sich das Specified Work und bezieht sich auf Arbeiten, die in den verschiedenen Regionen stark gebraucht werden. Wichtig: Dein aktuelles Visum muss entweder noch gültig sein oder vor maximal 28 Tagen abgelaufen sein, wenn du die Verlängerung beantragst.³

  • Dauer: Weitere 12 Monate
  • Kosten: 650 AUD
  • Zusätzliche Voraussetzungen: Mind. 3 Monate Specified Work während des 1. Visums:⁴
  • Tourismus in Nord- und Outback-Australien
  • Land- und Viehwirtschaft
  • Fischerei und Perlenzucht
  • Forstwirtschaft
  • Bergbau
  • Baugewerbe
  • Wiederaufbauarbeit nach Waldbränden
  • Katastrophenhilfe bei Flut/Sturm

Third Working Holiday Visa

In Australien kannst du dein Work & Travel Visum sogar nochmal verlängern – solange du während deines zweiten Aufenthalts weitere 3 Monate Specified Work in den oben genannten Tätigkeitsbereichen geleistet hast.⁵

  • Dauer: weitere 12 Monate
  • Kosten: 650 AUD
  • Zusätzliche Voraussetzungen:
    • weitere 3 Monate Specified Work während des zweiten Visums
    • Aktuelles Visum noch gültig oder max. 28 Tage abgelaufen

Work and Holiday Visum Subclass 462

Dieses Visum ist für StaatsbürgerInnen anderer Länder gedacht, zum Beispiel aus den USA. Damit brauchst du dich also nicht zu befassen. Der große Nachteil dieser Subclass ist außerdem, dass dieses Work & Travel Visum nicht verlängert werden kann.

Working Holiday Visums für Australien beantragen

Der Weg zu deinem Working Holiday Visum führt direkt über die Website des australischen Innenministeriums. Du kannst den kompletten Antrag online stellen und in vielen Fällen bekommst du schon nach wenigen Tagen eine Antwort. Lass uns gemeinsam den Prozess durchgehen:

Schritt 1: Dokumente sammeln

Bevor du dein Working Holiday Visum für Australien beantragst, solltest du folgende Unterlagen bereithalten:

  • Persönliche Dokumente:
    • Reisepass, der noch mindestens 1 Jahr gültig ist
    • Aktuelle Passfotos
  • Finanzielle Nachweise:
    • Kontoauszüge (mind. 5.000 AUD)
    • Rückflugticket oder entsprechende Mittel
  • Weitere Unterlagen:
    • Polizeiliches Führungszeugnis
    • Alle Dokumente auf Englisch oder mit Übersetzung

Schritt 2: Online-Antrag stellen

Dann geht es an die Antragstellung. Die kannst du unkompliziert online durchführen:

  1. Erstelle einen sogenannten ImmiAccount auf der offiziellen Website
  2. Fülle alle Informationen sorgfältig und wahrheitsgetreu aus
  3. Lade deine Dokumente hoch
  4. Bezahle die Visumgebühr mit Debit- oder Kreditkarte
  5. Tipp: Speichere eine Kopie deines Antrags

Schritt 3: Nach dem Antrag

Sobald du deinen Antrag abgeschickt hast, heißt es auf die Eingangsbestätigung warten. Falls sich deine Umstände oder persönlichen Daten in der Zwischenzeit ändern, solltest du das sofort bekanntgeben.

Schritt 4: Visums-Entscheidung

Innerhalb weniger Tage bekommst du die Entscheidung mitgeteilt. Bei Zusage erhältst du deine Visumsnummer und Informationen zum Startdatum und den Bedingungen. Falls dein Working Holiday Visum abgelehnt wird, werden dir auch die Gründe und die Möglichkeiten auf Einspruch genannt.

Profi-Tipp: Stelle deinen Antrag trotzdem mindestens 6-8 Wochen vor der geplanten Abreise, um auf der sicheren Seite zu sein.

Welche Kosten fallen für das Working Holiday Visum in Australien an?

Für das Working Holiday Visum fallen derzeit Gebühren in Höhe von 650 AUD (ca. 390 EUR - Wechselkurs 28.01.2025) an. Wenn du dein Visum verlängern willst, musst du diese Kosten nochmals bezahlen – die 650 AUD gelten also für jeweils 12 Monate.

Die gute Nachricht: Du kannst bequem mit Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen. Allerdings solltest du wissen, dass die meisten deutschen Banken hohe Gebühren für den Währungswechsel berechnen – doch dem kannst du mit deiner Wise Multi-Währungs-Karte ganz einfach entgehen. Denn wenn du dein Guthaben in AUD auflädst, bezahlst du mit Wise nämlich kostenlos in Australischen Dollar.

Spare mit Wise 💰

Tipps für den erfolgreichen Antrag

Wie du siehst, ist der Antrag nicht kompliziert. Dennoch helfen ein paar bewährte Tipps zur Erfolg:

  • Die Qualität deines Visumantrags entscheidet maßgeblich über die Bearbeitungszeit. Viele machen den Fehler, zu schnell durch den Prozess zu gehen und übersehen dabei wichtige Details. Lass dir also genug Zeit!
  • Beantrage dein Working Holiday Visum mindestens einen Monat vor deiner geplanten Abreise. Das mag dir vielleicht übertrieben erscheinen, aber dieser Zeitpuffer hat mehrere Vorteile: Du kannst in Ruhe auf eventuelle Rückfragen reagieren, zusätzlich angeforderte Dokumente beschaffen und vermeidest unnötigen Zeitdruck.
  • Buche keine Flüge, bis dein Working Holiday Visum für Australien genehmigt wurde – so bist du auf der sicheren Seite.
  • Das Visum gilt übrigens nicht ab dem Datum der Genehmigung, sondern ab dem Zeitpunkt deiner Einreise. Außerdem kannst du beliebig oft aus- und wieder einreisen – die Dauer deines Visums beeinflusst das allerdings nicht.

Günstig bezahlen beim Work & Travel in Australien

Das Thema Finanzen bereitet vielen Work & Travel Makern anfangs Kopfzerbrechen. Denn du brauchst unbedingt ein australisches Bankkonto, um dein Gehalt zu empfangen – aber die traditionelle Kontoeröffnung vor Ort ist oft kompliziert und zeitraubend.

Dank dem Wise Multi-Währungs-Konto kannst du dir den ganzen Stress ersparen, denn mit diesem internationalen Konto bekommst du bereits vor deiner Abreise eine vollwertige australische Kontonummer. Diese Bankverbindung funktioniert genauso wie ein reguläres australisches Konto.

Mit Wisekannst du:

  • Gehaltszahlungen von australischen Arbeitgebern empfangen
  • Miete und Rechnungen bezahlen
  • Geld in 40+ verschiedenen Währungen halten und wechseln
  • Die zugehörige Multi-Währungs-Kartefür alltägliche Einkäufe nutzen
  • Bis zu 200 EUR im Monat in max. 2 Transaktionen gebührenfrei abheben

Und das Beste? Die Kontoführung ist kostenlos! Registriere dich jetzt!

Fazit zum Working Holiday Visum in Australien

Ein Working Holiday Visum für Australien zu bekommen ist einfacher, als viele denken. Dennoch solltest du ein paar Dinge beachten: Besonders wichtig ist es, den Antrag sorgfältig vorzubereiten und sich frühzeitig um die notwendigen Unterlagen zu kümmern.

Wenn du darüber nachdenkst, länger als 12 Monate in Australien zu arbeiten, kannst du das Work & Travel Visum zweimal verlängern, solange du pro Aufenthalt mindestens 3 Monate in qualifizierten Tätigkeitsbereichen arbeitest.

Mit der richtigen Vorbereitung und dem Wise Multi-Währungs-Konto steht deinem Abenteuer in Down Under nichts im Weg. So sparst du nicht nur Geld bei Überweisungen, sondern bist auch vom ersten Tag an in Australien zahlungsfähig. Schon kann dein Work & Travel Trip in Australien starten!

Häufig gestellte Fragen zum Working Holiday Visum Australien

Kann das Visum verlängert werden?

Ja, du kannst dein Working Holiday Visum bis zu zweimal verlängern, jeweils für ein weiteres Jahr. Für das zweite Jahr musst du während des ersten Visums 3 Monate Specified Work (meist in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe) nachweisen, für das dritte Jahr sind es weitere 3 Monate. Ansonsten kannst du in jedem beliebigen Job arbeiten.

Darf ich während des Aufenthalts studieren?

Mit dem Working Holiday Visum darfst du bis zu 4 Monate an einer australischen Bildungseinrichtung studieren. Das ist ideal für Sprachkurse oder berufliche Weiterbildungen, für ein Auslandssemester aber möglicherweise zu kurz.

Kann ich mehrfach ein- und ausreisen?

Das Working Holiday Visum erlaubt dir beliebig viele Ein- und Ausreisen während der Gültigkeitsdauer von zwölf Monaten. Trips nach Neuseeland oder Bali solltest du dir also auf keinen Fall entgehen lassen.

Lege jetzt los - mit Deinem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡


Verwendete Quellen (Stand 28.01.2025):
  1. Infos zum 1. Working Holiday Visum - Immigration Australia, Januar 2025
  2. Gesundheitliche Anforderungen - Immigration Australia, Januar 2025
  3. Infos zum 2. Working Holiday Visum - Immigration Australia, Januar 2025
  4. Specified Work Kategorien - Immigration Australia, Januar 2025&
  5. Infos zum 3. Working Holiday Visum - Immigration Australia, Januar 2025

*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region