WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Verwaltung deines Kontos

Wie läuft das mit Steuern in meinem Wise-Konto?

Wenn du Fragen zu deinen Steuern oder zur Abgabe deiner Steuererklärung hast — wende dich an einen qualifizierten Experten. Wise kann dir keinen Rat zu deiner persönlichen Steuersituation geben, und dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken.


Wir wissen, dass Steuern kompliziert und stressig sein können – um dir hierbei behilflich sein zu können, findest du hier eine kurze Anleitung, wie Steuern mit deinem Wise-Konto funktionieren.

Wise ist verpflichtet, die lokalen Steuergesetze in jedem Land, in dem wir tätig sind, zu befolgen. Das bedeutet, dass wir in einigen Ländern möglicherweise verpflichtet sind...

  • ...Geld bei Überweisungen zurückzuhalten.

  • ...Kunden eine Rechnung für eine Überweisung auszustellen.

  • ...Kundendaten an die lokalen Steuerbehörden zu melden. 

Wir versuchen, so transparent wie möglich zu sein, was die von uns einzubehaltenden Steuern und die von dir zu meldenden Informationen angeht. Wir sind jedoch nicht befugt, dich in Steuerfragen zu beraten.

Welche Informationen werden an Steuerinformationen weitergegeben?

Die Antwort darauf hängt davon ab, in welchem Land du dich befindest. Bestimmte Wise-Tochterunternehmen müssen aufgrund der Art der von ihnen angebotenen Produkte die globalen Regelungen zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung – FATCA und CRS – einhalten.

Unser Produkt Assets beispielsweise hat zur Folge, dass unsere Tochtergesellschaft Wise Assets UK Ltd, die das Produkt Assets anbietet, als Depotstelle in den Anwendungsbereich von FATCA und CRS fällt. Kunden, die Assets nutzen und als meldepflichtige Personen gelten, werden im Rahmen des automatischen Informationsaustauschs an HMRC gemeldet. 

Wise arbeitet direkt mit der Electronic Money Association (EMA) und der Organisation for Economic Co-operation (OECD) zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Prozesse und Produkte Steuerhinterziehung bekämpfen. Wenn Wise verpflichtet ist, Kundensteuer- und Finanzinformationen zu erheben und an die Steuerbehörden zu melden, werden wir dies tun. 

Zusätzlich zu den steuerlichen Anforderungen können andere Vorschriften von Wise verlangen, bestimmte Daten zu erheben (z. B. Transaktionen über einen bestimmten Betrag) und diese den Aufsichtsbehörden zu melden. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen of each entity provide more information about what we may need to report to different tax authorities. 

An welche Stelle muss ich meine Steuern melden?

Kunden sind verpflichtet, alle notwendigen Steuern für Überweisungen, die über unsere Systeme getätigt werden, oder für Geldeingänge auf ihrem Wise-Konto anzugeben und abzuführen. 

Ob eine Steuerschuld bzw. Meldepflicht besteht, hängt von deinem Steuersitz, der Art der Einkünfte und möglicherweise vom Betrag ab. Wir empfehlen dir, dich an einen zugelassenen Steuerberater zu wenden, falls du dir über die Steuerimplikationen einer bestimmten Transaktion im Unklaren bist.

Erhebt Wise irgendwelche Steuern?

Wise könnte im Einklang mit der lokalen Gesetzgebung Steuern in die Überweisungsgebühr einbeziehen. Ein Beispiel hierfür sind Überweisungen in brasilianischen Real (BRL), bei denen die IOF (Imposto sobre Operações Financeiras - Finanztransaktionssteuer) erhoben werden kann. Bei allen Überweisungen, bei denen Überweisungssteuern anfallen, werden diese entweder direkt zur zahlenden Gebühr hinzugerechnet, oder als zusätzliche Gebühr zum Zeitpunkt der Einzahlung angezeigt werden.

Wise wird den vereinbarten Betrag an den Empfänger auszahlen und alle eventuell anfallenden und einbehaltenen Steuern offenlegen. Je nach Art der Überweisung musst du oder der Empfänger eventuell Steuern deklarieren sowie zahlen. Wise kann keine Steuerberatung für einzelne Überweisungen geben und empfiehlt, dass du dich an einen Steuerberater und/oder die relevante Steuerbehörde wendest.

Welche Auswirkungen hat mein Wise-Konto auf meine Steuern?

Die Merkmale und Funktionen des Wise-Kontos variieren von Land zu Land, was sich auf deine Steuerpflicht auswirken kann. Bitte wende dich an einen Steuerberater, wenn du Fragen zu deinen Verpflichtungen zur Steuerzahlung oder -abgabe hast. 

Wenn du Zinsen auf dein Wise-Konto erhältst, musst du die jährlichen Zinserträge gemäß den Gesetzen und Vorschriften deines Steuerwohnsitzes versteuern. Wenn du außerdem steuerpflichtige Einzahlungen (Gehaltszahlungen oder sonstige Zahlungen) von Dritten auf dein Wise-Konto erhältst, werden diese ebenfalls in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften der Länder besteuert, in denen du steuerlich ansässig bist.

Wise ist in der Regel in den meisten Ländern keine Quellensteuer-Agentur. Wenn du also der Meinung bist, dass du Steuern auf Einkommen zahlen sollst, das du auf dein Wise-Konto erhältst, wende dich bitte an einen Steuerberater. Die Ausnahme hiervon ist, wenn du Kunde von Wise Europe bist und Guthaben-Cashback für dein Konto erhältst. Wise wird in diesem Fall 30% des von dir verdienten Cashbacks zurückhalten.

Wenn du dein Geld in Assets bei Wise hältst, kannst du steuerpflichtige und/oder meldepflichtige Einkünfte erzielen, für die du in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und Regulierungsbehörden deiner Steuerhoheit(en) Steuern zahlen musst. Wir empfehlen dir, einen Steuerberater zu konsultieren, wenn du Hilfe bei der Berechnung von Erträgen oder Gewinnen aus deiner Anlage benötigst. Wise stellt unseren Vermögenskunden eine umfassende Erlösabrechnung für ihre Handelsaktivitäten mit Wise zur Verfügung, aber wir können keine weitere Steuerberatung anbieten.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Ich wurde um GBP von meinem Wise-Konto betrogen
  • Wise Zinsanlagen oder Aktien in Estland verwenden
  • Mein Geld ist nicht in meinem Wise-Konto angekommen
  • Wie kann ich Geld von meinem Wise-Konto überweisen?
  • Kann ich mich mit meinem Facebook-, Google- oder Apple-Konto registrieren?