Du kannst dein Wise-Konto direkt über Wise oder über Open Banking mit verschiedenen Buchhaltungsprogrammen verbinden – je nachdem, welche Software du nutzt.
Verfügbare Integrationen
Die Liste der unterstützten Buchhaltungsintegrationen findest du im Wise Business App-Marktplatz.
Wähl deinen Standort aus der Liste oben rechts aus. Dort findest du auch die Sprach- und Flaggenoptionen, da die verfügbaren Optionen je nach Region unterschiedlich sind.
Wenn deine Software nicht dabei ist
Frag beim Anbieter nach, ob er offene Bankverbindungen hat und ob er eine Verbindung mit Wise erlaubt.
Wenn nicht, kannst du sie anfordern, indem du dich einloggst und im App-Marktplatz App anfordern auswählst.
Beliebte Buchhaltungssoftware (Verfügbarkeit variiert je nach Region)
Externe Rechnungen und Bankfeeds
Nur Bankfeeds
Oracle NetSuite
Microsoft Dynamics 365
Sage
Wave
Odoo
Zoho
FreeAgent
Pennylane
Freshbooks
QuickFile
Moneybird
Billy
Fastbil
sevDesk
So verbindest du dich
Die Schritte zum Verbinden deines Wise-Kontos hängen von der von dir gewählten Buchhaltungssoftware ab.
Xero und QuickBooks
Du kannst die Verbindung direkt über dein Wise-Konto einrichten. Die Schritte für die Verbindung mit Quickbooks hängen davon ab, welche Funktionen du nutzen möchtest. Eine ausführliche Anleitung findest du unter Verbinde dein Wise-Konto mit QuickBooks.
Logge dich in dein Wise-Konto ein.
Wähle oben deinen Namen aus.
Geh in den Einstellungen zu Integrationen und Tools.
Wähle Apps und Software.
Such in der Liste der Apps die Buchhaltungs-Software, die du synchronisieren willst.
Andere Buchhaltungssoftware
Die Verbindung zwischen Wise und anderer Buchhaltungssoftware wird über Open Banking hergestellt. Das heißt, dass Drittanbieter (TPPs) mit deiner Zustimmung auf deine Finanzdaten zugreifen und als Vermittler fungieren, um eine sichere Verbindung zwischen deinem Wise-Konto und der Buchhaltungsplattform herzustellen.
Log dich in deine Buchhaltungssoftware ein
Geh zu dem Bereich, wo du ein Bankkonto hinzufügen oder verbinden kannst. Wo genau das ist, ist unterschiedlich, also schau am besten im Hilfebereich der Software nach, wie du vorgehen musst.
Wenn du nach deiner Bank gefragt wirst, such einfach Wise in der Liste oder der Suchleiste.
Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung herzustellen.
Du wirst zu Wise weitergeleitet – bitte logge dich ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Wähle das Unternehmensprofil und die Währung, deren Guthaben du freigeben möchtest.
Bestätige den Zugriff, um die Freigabe deiner Guthabenaktivitäten für die Software zu genehmigen.
Die Erlaubnis, deine Daten mit Buchhaltungsintegrationen zu teilen, läuft nach 90–180 Tagen ab. Nach Ablauf musst du die Freigabe deiner Daten aufgrund von Vorschriften erneut genehmigen. Weitere Infos zu Open-Banking-Vorschriften findest du hier:
Kunden aus Großbritannien: Besuche die Financial Conduct Authority (FCA).
Kunden in Europa: Geh zu Payment Services Directive.
Kunden aus Australien: Besuche Consumer Data Right (CDR).
Andere Regionen: Manche Länder haben ihre eigenen Open-Banking-Regeln. Schau dir bitte die Richtlinien für deine Region an.