WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Geld halten
  • Limits für das Halten von Geld für Kunden mit Wohnsitz in Japan

Limits für das Halten von Geld für Kunden mit Wohnsitz in Japan

Aufgrund der lokalen Vorschriften in Japan gilt für dich, wenn deine Adresse in Japan registriert ist, ein Standardlimit für das Halten von Geld in Höhe von 1 Million JPY für alle deine Guthaben. 

Du kannst dieses Limit für das Halten von Geld aber vorübergehend erhöhen. Zum Beispiel, wenn du für eine bestimmte Zeit mehr Geld zum Versenden oder Ausgeben brauchst. Das nennen wir dein individuelles Limit für das Halten von Geld.

Beide Limits für das Halten von Geld gelten für private und Wise Business-Konten in Japan.

Wie kann ich mein Limit für das Halten von Geld erhöhen?

Wenn du in Japan registriert bist, kannst du dein Limit für das Halten von Geld erhöhen, indem du ein individuelles Limit festlegst. Du kannst den Betrag und die Dauer für dein individuelles Limit frei wählen: 

  • Bis zu maximal 20 Millionen JPY

  • Und das für maximal sechs Monate.

So legst du dein eigenes Limit für das Halten von Geld fest:

  1. Geh zu deinen Kontolimits. Du kannst auch auf deinen Profilnamen tippen und dann Limits aus der Liste der Optionen auswählen.

  2. Wähle Limits für das Halten von JPY.

  3. Wähle Deine Ausgabenlimits ändern.

  4. Gib den neuen Betrag und die Laufzeit ein und klicke auf Weiter.

  5. Bestätige den neuen Betrag und die Laufzeit. Wenn du einverstanden bist, wähle Neues Limit bestätigen.

Dein neues individuelles Limit für das Halten von Geld gilt sofort für den von dir gewählten Zeitraum. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird dein individuelles Limit automatisch auf das Standardlimit von 1 Million JPY zurückgesetzt.

Wann kann ich mein individuelles Limit für das Halten von Geld ändern, erhöhen oder verringern?

Dein individuelles Limit für das Halten von Geld wird automatisch auf das Standardlimit von 1 Million JPY zurückgesetzt, das du bei der Einrichtung deines individuellen Limits angegeben hast.

Du kannst die Dauer und Höhe deines individuellen Limits jederzeit ändern, erhöhen oder verringern, aber nur, wenn dein Guthaben insgesamt 1 Million JPY oder weniger beträgt.

Aufgrund von Vorschriften musst du, wenn du dein individuelles Limit für das Halten von Geld ändern, erhöhen oder verringern möchtest, zunächst sicherstellen, dass dein Gesamtbetrag in allen Währungen, die du hältst, 1 Million JPY oder weniger beträgt.

Was passiert, wenn ich das Limit zum Halten von Geld überschreite?

Wenn dein Gesamtguthaben dein Standardlimit oder dein individuelles Limit überschreitet – je nachdem, welches höher ist –, bekommst du eine Erinnerung per E-Mail und musst den überschüssigen Betrag auf ein Konto überweisen, das dir gehört.

Du hast ab dem Zeitpunkt, an dem dein Gesamtguthaben das Limit überschreitet, 30 Tage Zeit, um entweder:

  • Überweise manuell Geld von deinem Konto, bis der Gesamtbetrag wieder unter dein Standardlimit oder dein benutzerdefiniertes Limit fällt – je nachdem, welcher Betrag höher ist.

  • Richte ein externes Bankkonto ein, damit wir den überschüssigen Betrag automatisch auf ein Konto deiner Wahl überweisen können. Wie du das einrichtest, erfährst du weiter unten.

Wenn dein Gesamtguthaben 30 Tage lang dein Standardlimit oder dein individuelles Limit überschreitet und du kein externes Konto eingerichtet hast, müssen wir dein Konto einschränken.

Während der Zeit der Einschränkung kannst du weder Geld empfangen noch deinem Konto hinzufügen. 

Wie erstelle ich ein Konto für überschüssiges Geld?

Wenn du ein externes Konto einrichtest, können wir überschüssiges Geld überweisen, wenn du dein Standard- oder individuelles Limit überschreitest.

Dein externes Bankkonto muss auf deinen Namen lauten und in JPY, EUR, SGD, USD, GBP, NZD oder AUD geführt werden. Es darf nicht dein eigenes Wise-Konto sein.

Du kannst dein externes Konto nur über das Internet einrichten. Das geht nicht über dein Mobilgerät. So richtest du dein externes Konto ein:

  1. Gehe zu Empfänger.

  2. Wähle dein externes Bankkonto aus oder füge ein neues hinzu. 

  3. Aktiviere die Option Mein Konto.

  4. Die Option Externes Konto erscheint. Wähle Einrichten und folge den Schritten.

Sobald du dein externes Konto eingerichtet hast, werden alle zukünftigen Überschüsse auf dieses Konto überwiesen.

Was mache ich, wenn ich eingeschränkt bin?

Wenn du das Limit für das Halten von Geld länger als 30 Tage überschritten hast, müssen wir dein Konto einschränken.

Wenn du das Limit für das Halten von Geld überschritten hast, richte ein externes Konto ein, damit wir deine überschüssigen Beträge dorthin überweisen können. Du kannst auch selbst Geld von deinem Guthaben überweisen. 

Sobald du den überschüssigen Betrag überwiesen hast, heben wir die Einschränkungen für dein Konto auf. Denk daran, deine Bankverbindung für jede Währung manuell wieder zu aktivieren, damit du weiterhin Geld auf diese Konten erhalten kannst. 

Jemand hat mir Geld gesendet, als mein Konto eingeschränkt war

Wenn du Geld empfangen hast, als dein Konto eingeschränkt war, erhältst du dein Geld, nachdem die Einschränkung deines Kontos aufgehoben wurde. 

Wie berechne ich meinen aktuellen Haltebetrag, wenn ich eine andere Währung habe?

Wenn du Geld in anderen Währungen hältst, berechnen wir den Wert in JPY mit dem Devisenmittelkurs. 

Nehmen wir zum Beispiel an, du hast:

  • 500.000 JPY in deinem JPY-Guthaben und

  • 5.000 USD in deinem USD-Guthaben

Bei einem Wechselkurs von 1 USD = 135 JPY sind deine USD 675.000 JPY wert – das sind insgesamt 1.175.000 JPY.

Du kannst deinen aktuellen Haltebetrag jederzeit auf der Kontolimits-Seite einsehen, indem du Limits für das Halten von JPY auswählst. Dein aktueller Kontostand in JPY wird angezeigt.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Limits für das Halten von Geld für Kunden mit Wohnsitz in Malaysia
  • Limits für das Halten von Geld, wenn du in Singapur lebst
  • Wie hoch sind die Gebühren und Limits für das Empfangen von Geld?
  • Gebühren für das Empfangen, Überweisen und Halten von Geld
  • Dein Geld in Aktien halten