WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Geld halten

Wie Zinsanlagen funktionieren

Erhalte eine Rendite auf dein Geld, indem du es in einen Fonds investierst, der staatlich gesicherte Vermögenswerte hält. Und das Beste dabei: Du behältst jederzeit Zugriff auf dein Geld, während du es für dich arbeiten lässt!

Dieser Artikel ist nur für Kunden in Großbritannien bestimmt. 

In ihm werden die folgenden Themen behandelt:

  1. Gewinne und Zugriff auf dein Geld 

  2. Details zum Fonds und dessen Sicherheit 

  3. Wechselkurse und Gebühren

  4. Steuern

1. Gewinne und Zugriff auf dein Geld

Erhalte deine Gewinne täglich ausgezahlt 

Deine Erträge werden jeden Werktag zu deinem Geld hinzugefügt, erscheinen aber nicht in deinem Transaktionsverlauf. Um zu sehen, um wie viel dein Geld gewachsen ist, wirf einen Blick auf deine Währungsdetails.

Nutze dein Geld, wann immer du es benötigst

Du kannst dein Geld jederzeit überweisen oder ausgeben – einschließlich deiner Gewinne. Genau wie bei einem Girokonto.

Überweise 10.000 GBP täglich ohne zusätzliche Wartezeiten

Du kannst natürlich auch größere Beträge überweisen. Die Bearbeitungszeit verlängert sich dann um bis zu 2 Werktage. 

Täglicher ÜberweisungsbetragBearbeitungszeit
Bis zu 10.000 GBP (oder Gegenwert)Keine
Jeder Betrag über 10.000 GBPBis zu 2 Werktage

So können wir deine Servicegebühr niedrig halten und dir den bestmöglichen Wechselkurs anbieten.

Dein täglicher Überweisungsbetrag gilt nur, wenn du Geld aus den Währungen überweist, die du als Zinsanlagen hältst. Er umfasst Geld, das du außerhalb von Wise versendest, zwischen Währungen umtauschst und innerhalb deines Wise-Kontos bewegst — aber nicht Ausgaben mit deiner Karte, Abhebungen am Geldautomaten oder Lastschriften.


2. Details zum Fonds und dessen Sicherheit

Um dir eine gute Rendite zu bieten und gleichzeitig dein Geld sicher zu halten, haben wir uns mit BlackRock zusammengetan, dem weltweit größten Vermögensverwalter. 


Das sind die durch Wise Assets angebotenen Fonds:

  • Für GBP – der BlackRock ICS Sterling Government Liquidity Fund 

  • Für USD – der BlackRock ICS US Treasury Fund

  • For EUR – der BlackRock ICS Euro Government Liquidity Fund

Staatlich garantierte Vermögenswerte

Zinsanlagen gelten als Anlagen mit geringem Risiko, da die Vermögenswerte, in die der Fonds investiert, staatlich garantiert sind.



Wenn ein Vermögenswert staatlich garantiert ist (in der Regel eine Anleihe oder ein Darlehen), bedeutet das, dass die Regierung zugestimmt hat, das Geld zurückzuzahlen, auch wenn der ursprüngliche Kreditnehmer die Rückzahlung selbst nicht durchführen kann. Da Regierungen bei der Rückzahlung von Schulden zuverlässig sind, gelten diese Arten von Vermögenswerten als sehr risikoarm.

FSCS-Absicherung bis 85.000 GBP

Möglicherweise hast du Anspruch auf eine Absicherung von bis zu 85.000 GBP im Rahmen des Financial Services Compensation Scheme (FSCS).

Entwickelt für Sicherheit und Stabilität

Staatlich garantierte Vermögenswerte sind eine der sichersten Investitionen, die du tätigen kannst. Dein Geld würde nur dann an Wert verlieren, wenn...

  • ...ein Staat seine Schulden nicht zurückzahlen kann. Das ist allerdings sehr unwahrscheinlich, da wir nur Fonds anbieten, die in Vermögenswerte investieren, die von Regierungen mit hoher Bonität gedeckt sind.

  • ...ein Zinssatz auf 0% oder niedriger sinkt. Die meisten Zinssätze sind derzeit allerdings deutlich höher und dürften in absehbarer Zeit nicht auf 0% sinken.

Es könnte Einschränkungen im Zugriff auf dein Geld geben, falls die Märkte instabil werden sollten. Das würde dazu beitragen, deine Investition zu erhalten, und wäre nur vorübergehend.


3. Renditen und Gebühren

Die Renditen folgen dem Leitzins der Zentralbank

Wenn du Zinsanlagen aktivierst, geben die angezeigten Renditen an, um wie viel der Wert deines Investments innerhalb eines Jahres steigen könnte. Sie basieren auf den Renditen der entsprechenden Fonds im Laufe der letzten sieben Tage, die sich am Leitzins der jeweiligen Zentralbank orientieren, der im Laufe des Jahres variieren kann.

Die derzeitigen Renditen garantieren kein zukünftiges Wachstum.

Wie sich der GBP-Fonds entwickelt hat 

Der GBP-Fonds hat in den letzten fünf Jahren einen jährlichen Durchschnittswert von 0,93% erwirtschaftet (ohne Einrechnung der Wise-Gebühren). Der Graph zeigt sowohl die Entwicklung des BlackRock ICS Sterling Government Liquidity Fund als auch des Zinssatzes der Bank of England (BoE).

20202021202220232024
Fondsrendite0,2%0%1,2%4,6%5,1%
BoE-Satz0,2%0,1%1,5%4,7%5,1%

Wie sich der USD-Fonds entwickelt hat

Der USD-Fonds hat in den letzten fünf Jahren einen jährlichen Durchschnittswert von 1,53% erwirtschaftet (ohne Einrechnung der Wise-Gebühren). Der Graph zeigt sowohl die Entwicklung des BlackRock ICS US Treasury Fund als auch des Zinssatzes der US Federal Reserve (Fed).

20202021202220232024
Fondsrendite0,4%0%1,5%5,0%5,2%
Fed-Satz0,4%0%1,7%5,0%5,1%

Wie sich der EUR-Fonds entwickelt hat

Der EUR-Fonds hat in den letzten fünf Jahren einen jährlichen Durchschnittswert von -0,22% erwirtschaftet (ohne Einrechnung der Wise-Gebühren). Der Graph zeigt sowohl die Entwicklung des BlackRock ICS Euro Government Liquidity Fund als auch des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank (EZB).

20202021202220232024
Fondsrendite-0,7%-0,7%-0,2%3.1%3,7%
EZB-Satz-0,5%-0,5%0,1%3,3%3,7%

Die Gebühren werden in den Renditen berücksichtigt

Wenn du Geld in Zinsanlagen investierst, sind die von uns ausgewiesenen Gebühren bereits in der jährlichen variablen Rendite berücksichtigt. 

Es gibt zwei Gebühren, eine Wise-Gebühr und eine Fondsverwaltungsgebühr. Beide Gebühren basieren auf dem Tagesbetrag, den du in Zinsanlagen hältst. Die Wise-Gebühr wird monatlich berechnet und am 1. jeden Monats von deinem Guthaben abgezogen. Die Gebühr des Fondsmanagers ist im Wert deiner Investition enthalten und wird daher nicht als separate Gebühr berechnet.

Wenn du GBP in Zinsanlagen hältst

Die jährliche Gebühr beträgt 0,56% und beinhaltet die Gebühr an Wise (0,46%) und die Fondsmanager-Gebühr (0,10%). Wenn du also beispielsweise 1.000 GBP in Zinsanlagen hältst, zahlst du dafür eine jährliche Gebühr von 5,60 GBP. 

Wenn du USD in Zinsanlagen hältst

Die jährliche Gebühr beträgt 0,29% und beinhaltet die Gebühr an Wise (0,19%) und die Fondsmanager-Gebühr (0,10%). Wenn du also beispielsweise 1.000 USD in Zinsanlagen hältst, zahlst du dafür eine jährliche Gebühr von 2,90 USD.

Wenn du EUR in Zinsanlagen hältst

Die jährliche Gebühr beträgt 0,27% und beinhaltet die Gebühr an Wise (0,17%) und die Fondsmanager-Gebühr (0,10%). Wenn du also beispielsweise 1.000 EUR in Zinsanlagen hältst, zahlst du dafür eine jährliche Gebühr von 2,70 EUR.


4. Steuern

Du musst eventuell Steuern zahlen, wenn du Zinsanlagen verwendest – etwa eine Kapitalertragsteuer. Das hängt davon ab, in welchem Land du steuerpflichtig bist und was deine persönlichen finanziellen Umstände sind. Wir können dir leider keine Steuerberatung anbieten, du kannst allerdings in unserem FAQ-Artikel unten mehr über die Voraussetzungen in verschiedenen Ländern erfahren.


Du kannst ebenfalls einen Bericht anfragen, in dem Informationen enthalten sind, die dir bei der Abschließung deiner Steuererklärung behilflich sein können.


Wenn du Fragen zu deinen Steuerpflichten hast, empfehlen wir dir, dich an einen Steuerberater zu wenden

Erfahre mehr über die bei Zinsanlagen anfallenden Steuern

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Wie verwende ich Zinsanlagen und Aktien?
  • Welche Gebühren werden mir berechnet, wenn ich Zinsanlagen von Wise nutze?
  • Welche Gebühren zahle ich, wenn ich Geld in Form von Aktien halte?
  • Was ist das Risiko bei der Investition von Geld in Zinsanlagen?
  • Wie nutze ich das Zinsanlagen-Feature?