WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Wise-Karte

So verwendest du deine Wise-Karte an einem Bankautomaten

Du kannst deine Wise-Karte wie jede andere Bankkarte verwenden: um Geld abzuheben, deinen Kontostand abzufragen und deine PIN an Geldautomaten auf der ganzen Welt zu ändern, die das unterstützen. 

In der nachstehenden Tabelle siehst du, was du mit der Wise-Karte an Geldautomaten tun kannst.

Lokal abhebenInternational abhebenDeine Kontostände überprüfenDeine PIN ändern
Australien✔✔✔✔
Brazilië✔✔✔✔
Kanada❌✔✔✔
EWR✔✔✔✔
Japan✔*✔✔✔
Malaysia✔✔✔✔
Neuseeland✔✔✔✔
Philippinen✔✔✔✔
Singapur❌✔✔✔
Großbritannien✔✔✔✔
USA (Visa)✔✔✔✔
USA (Mastercard)✔✔❌**❌**

*Lokale Abhebungen werden in Japan in der Regel nur an Geldautomaten von AEON, E-net und Daily Yamazaki unterstützt, obwohl dies nicht garantiert ist. Wähle "internationale Karten" aus, wenn du am Geldautomaten dazu aufgefordert wirst.

**Bei der US-amerikanischen Mastercard kannst du über die App oder die Website deine Kontostände einsehen und deine PIN ändern.

Wenn du keinen Geldautomaten in deiner Nähe kennst, kannst du den Mastercard ATM Locator oder Visa ATM Locator benutzen, um einen zu finden.

Bargeld abheben

Du kannst jeden Monat 2 Mal kostenlos Bargeld abheben. Danach zahlst du eine feste Gebühr pro Abhebung. 

Zudem gibt es eine variable Gebühr für alle Beträge, die über einen bestimmten Betrag hinausgehen.

Die genauen Gebühren hängen davon ab, wo deine Karte ausgestellt wurde – in der Regel ist das die registrierte Adresse in deinem Wise-Konto.

Erfahre mehr zu den Kosten, wenn du Bargeld abhebst .

Deine PIN ändern 

Karteninhaber außerhalb der USA können ihre PIN an unterstützten Geldautomaten ändern.

Der Geldautomat muss PIN-Änderungen für andere Karten als die des Geldautomatenherstellers unterstützen. Das kommt häufiger im EWR und in Großbritannien vor.

Erfahre mehr über das Ändern oder Anzeigen deiner PIN .

Dein Guthaben prüfen

Du kannst dein Guthaben am besten über die Wise App oder die Website abfragen.

Du kannst dein Guthaben auch an Geldautomaten abfragen, allerdings geben sie dir nicht immer genaue Informationen. Falls deine Karte in den USA ausgestellt wurde, kannst du deinen Kontostand nicht an Geldautomaten abfragen.


Fehlerbehebung

Manchmal gibt es Probleme, wenn du versuchst, deine Wise-Karte an einem Geldautomaten zu benutzen. Hier erfährst du, was du tun kannst:

Was ist, wenn der Geldautomat nach einer 5- oder 6-stelligen PIN fragt?

Wenn ein Geldautomat dich auffordert, eine 5- oder 6-stellige PIN einzugeben, brauchst du nur zusätzliche Nullen an das Ende deiner PIN anzuhängen. 

  1. Versuche es zunächst mit deiner normalen 4-stelligen PIN.

  2. Wenn das nicht funktioniert, fügst du eine zusätzliche "0" oder "00" am Ende deiner PIN hinzu.

    • Wenn deine PIN zum Beispiel "4321" lautet, musst du "432100" eingeben.

Bitte beachte: In Malaysia musst du die zusätzlichen Nullen am Anfang hinzufügen. 

Was tue ich, wenn ich am Bankautomaten angeben muss, ob meine Wise-Karte eine Debit- oder Kreditkarte ist?

Die Wise-Karte ist eine Debitkarte, somit kannst du bei den meisten Bankautomaten die Option "Debitkarte" wählen.

Bei Bankautomaten in Singapur, Australien oder Neuseeland steht die Option "Debitkarte" unter Umständen nicht zur Auswahl. Wähle in diesem Fall die Option "Kreditkarte".

Ein Geldautomat hat dir bei einer Abhebung kein Bargeld ausgezahlt

Bitte kontaktiere den Geldautomatenbetreiber, denn er sollte dir bei einem Fehler an seinem Gerät helfen können.

Hier erfährst du mehr darüber.

Dir wurde der falsche Kurs berechnet

Wenn dir bei der Nutzung deiner Wise-Karte ein falscher Wechselkurs berechnet wurde, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Geldautomat dein Geld zu einem erhöhten Kurs umgetauscht hat. Um das zu vermeiden, solltest du uns den Umtausch überlassen.

Hier erfährst du mehr darüber.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Wie kann ich meine PIN einsehen oder ändern?
  • Erste Schritte mit der Wise-Karte
  • Transaktionskontrollen für deine Wise-Karte einrichten
  • So nutzt du "Teile deine Ausgaben"
  • Wie aktiviere ich meine Wise-Karte?