Auslandsüberweisung mit der Volksbank Österreich. Auf was musst du achten?

Lukas Wolff

Auslandsüberweisungen sind für viele Österreicher Teil des Alltags: Der Sohn studiert in London, die Tochter macht ein Praktikum in New York, oder du selbst hast eine Ferienwohnung in Kroatien gekauft.

Die Volksbank Auslandsüberweisung ist dabei für viele die erste Anlaufstelle – schließlich vertraust du deiner Hausbank seit Jahren. Doch wer schon mal Geld mit seiner österreichischen Hausbank ins Ausland überwiesen hat, wird festgestellt haben, dass das gar nicht so günstig ist.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Volksbank Auslandsüberweisung wissen musst, inklusive Kosten, Dauer und günstigeren Alternativen.

Wie funktioniert eine Auslandsüberweisung bei der Volksbank?

Eine Auslandsüberweisung mit der Volksbank ist im Grunde genommen gar nicht so kompliziert, wie du vielleicht denkst. Prinzipiell ist die wichtigste Frage, wohin dein Geld gehen soll: Bleibt es innerhalb Europas, handelt es sich um eine SEPA-Überweisung – und die ist in der Regel kostenlos.¹

Versendest du Geld außerhalb der europäischen Grenzen, wird deine Überweisung über das SWIFT-Netzwerk abgewickelt. Dann handelt es sich um eine “echte” Auslandsüberweisung, die leider nicht mehr so günstig ist.

In der Regel ist es übrigens nicht notwendig, die Funktion für die Volksbank Auslandsüberweisung freischalten zu lassen – du kannst deine Überweisung wie gewohnt tätigen, auch wenn sie in die USA, Japan oder andere Länder gehen soll.

Wie sendet man eine Volksbank Auslandsüberweisung?

Die Volksbank bietet dir gleich mehrere Wege, um dein Geld auf die Reise zu schicken. Der bequemste Weg führt über das Volksbank Online Banking: Hier ist deine Auslandsüberweisung übrigens auch am günstigsten. Du loggst dich einfach in dein Online-Banking ein, wählst die Option für internationale Überweisungen und füllst das Formular aus. Wichtig: Neben der IBAN bzw. Kontonummer brauchst du unbedingt den BIC Code.

Die Volksbank Auslandsüberweisung App “hausbanking” funktioniert nach demselben Prinzip, nur eben vom Smartphone aus. Super praktisch, wenn du gerade unterwegs bist und schnell reagieren musst.

Wenn du lieber den persönlichen Kontakt suchst oder mit der Technik auf Kriegsfuß stehst, kannst du natürlich auch in die Filiale gehen. Dort hilft dir ein Berater der Volksbank, die Auslandsüberweisung auszufüllen.

Welche Daten braucht man für eine Volksbank Auslandsüberweisung?

Was brauchst du denn nun konkret, wenn du Geld mit der Volksbank ins Ausland senden willst? Genau wie bei einer Überweisung innerhalb Österreichs, ist die IBAN des Empfängers das A und O.

Bei Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums benötigst du zusätzlich den BIC oder SWIFT-Code der Empfängerbank. Den Namen und die Adresse des Empfängers solltest du auch parat haben.

Kosten und Gebühren: Was kostet eine Auslandsüberweisung bei der Volksbank?

Gerne würden wir dir die genauen Kosten für die Auslandsüberweisung bei der Volksbank mitteilen – aber leider ist das nicht so einfach. Die Gebühren der Volksbank sind nämlich nicht einheitlich geregelt, denn jede regionale Volksbank darf ihre eigenen Preise festlegen. Zum Glück halten sich die Unterschiede meist in Grenzen, dennoch solltest du dich vor deiner Auslandsüberweisung bei der Volksbank informieren.

Um die Frage “was kostet eine Auslandsüberweisung bei der Volksbank?” zu beantworten, haben wir uns die Konditionen bei der Volksbank Wien angeschaut. Hier sind Euro Überweisungen im SEPA-Raum kostenlos, wenn die Auftragserteilung per Online-Banking erfolgt. Das klingt erstmal super, gilt aber nicht für Auslandsüberweisungen außerhalb Europas.

Hier eine Übersicht der typischen Gebühren für eine Auslandsüberweisung bei der Volksbank Wien:²

KostenartNon-SEPA Überweisung in EURSWIFT-Überweisung in Fremdwährung
Grundgebühr2,5%, mind. 6 EUR2,75%, mind. 8 EUR
Durchführungsgebühr beleghaftzzgl. 8 EURzzgl. 8 EUR bzw. 10,54 EUR für USD-Überweisung
Durchführungsgebühr onlinezzgl. 6 EURzzgl. 6 EUR bzw. 10,54 EUR für USD-Überweisung
Fremdkosten20 EUR20 EUR
Express-Zuschlag10 EUR10 EUR

Die Volksbank Auslandsüberweisung Kosten können sich also schnell summieren: Mindestens 12 EUR Gebühren fallen an, selbst wenn du nur 10 EUR überweisen möchtest. Aber keine Sorge, denn es geht auch günstiger – dazu gleich mehr.

Volksbank Auslandsüberweisung Spesen

Ein wichtiger Punkt, den viele übersehen: Bei internationalen Überweisungen kannst du entscheiden, wer die Volksbank Gebühren Auslandsüberweisung trägt. Das wirkt sich direkt auf den Betrag aus, der am Ende ankommt, kann für dich aber zusätzliche Kosten bedeuten:

  • OUR (du zahlst alle Spesen): Du übernimmst sämtliche Gebühren, der Empfänger bekommt den vollen Betrag. Dafür fallen bei der Volksbank 20 EUR an Fremdspesen an – zusätzlich zu den anderen Gebühren.
  • SHA (Spesen werden geteilt): Du zahlst die Gebühren deiner Bank, der Empfänger die seiner. Das ist die fairste und gängigste Lösung.
  • BEN (alle Spesen zahlt der Empfänger): Du zahlst nichts, aber beim Empfänger kommt weniger an – das kann zu Problemen führen, wenn ein fixer Betrag erwartet wird.

Volksbank Wechselkurs

Der Wechselkurs ist der versteckte Kostentreiber, über den niemand spricht. Die Volksbanken verwenden nämlich nicht den echten Devisenmittelkurs, sondern schlagen ein paar Prozentpunkte drauf. Dieser "Spread" ist leider nicht auf den ersten Blick erkennbar, kann aber bei größeren Beträgen richtig ins Geld gehen.

Deshalb bietet Wise eine gute Alternative: Wir arbeiten ohne Wechselkursaufschläge und macht die Kosten für deine Auslandsüberweisung damit so kosteneffizient und transparent wie möglich.

Volksbank Auslandsüberweisung empfangen

Auch beim Empfangen von Geld aus dem Ausland hält die Volksbank die Hand auf. Die Gebühren können je nach Regionalbank genauso hoch sein wie beim Senden – ein Detail, das viele Kunden erst merken, wenn es zu spät ist. Wenn dir also jemand Geld aus dem Ausland schickt, kann es sein, dass nicht der volle Betrag auf deinem Konto landet.

Dauer der Auslandsüberweisung: Wie lange dauert sie wirklich?

Die Frage "wie lange dauert eine Auslandsüberweisung mit der Volksbank?" lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt drauf an – wie so oft im Leben.

SEPA-Überweisungen innerhalb Europas sind schnell: Ein Bankarbeitstag, und das Geld ist da. Die Auslandsüberweisung Dauer bei der Volksbank für SWIFT-Überweisungen ist eine andere Geschichte. Hier musst du mit circa 5 Werktagen rechnen, manchmal auch länger. Das liegt daran, dass das Geld über mehrere Zwischenbanken läuft, die alle ihre Zeit brauchen.

Einige Faktoren beeinflussen die Volksbank Auslandsüberweisung Dauer zusätzlich: Feiertage im Zielland (die du vielleicht gar nicht auf dem Schirm hast), Zeitverschiebungen, und ob alle Angaben korrekt sind. Plane also genügend Spielraum ein.

Volksbank vs. Wise: Eine moderne Alternative für deine Finanzen

Die Volksbank hat ihre Stärken, keine Frage. Aber wie du gesehen hast, ist sie beim Thema Auslandsüberweisung und Kosten nicht gerade günstig. Für internationale Überweisungen gibt es aber zum Glück mittlerweile Alternativen, die dir richtig Geld sparen können.

Wise: Der Partner für günstige Auslandsüberweisungen

Wise hat den Markt für internationale Überweisungen 2011 revolutioniert. Die Idee ist simpel: Auslandsüberweisungensollen günstig, fair, transparent und dennoch sicher sein. Deshalb verwendet Wise ausschließlich den echten Devisenmittelkurs und berechnet nur eine kleine Gebühr ab 0,47% des Überweisungsbetrags.

Was macht Wise besonders?

  • Transparente Gebühren: Du siehst vor jeder Überweisung genau, was du zahlst und wie viel der Empfänger bekommt
  • Echter Devisenmittelkurs: Bei Wise musst du keine versteckten Aufschläge erwarten – du bezahlst genau, was du siehst
  • Multi-Währungs-Konto: Auf demkostenlosen Wise Konto kannst du über 40 Währungen halten und verwalten
  • Internationale Debitkarte: Weltweite Zahlungen mit deinen Währungsguthaben sind gratis
  • Echtzeit-Tracking: Schicke einen Tracking-Link an den Empfänger und erhalte eine Benachrichtigung, sobald das Geld ankommt
  • Schnelle Überweisungen: Wise bietet meist schnellere Überweisungen als bei traditionellen Banken – in Stunden, wenn nicht Minuten

Probiere es sebst aus und spare bares Geld bei deinen internationalen Finanzen!


Wise ist nicht nur für günstige Überweisungen eine gute Wahl. Auch auf Reisen kannst du mit der Wise-Karte viel Geld sparen. Erfahre in unserem speziellen Artikel, wie das Geldabheben im Ausland mit der Volksbank im Vergleich zu Wise aussieht, hier.


Wise und Volksbanks Auslandsüberweisung im direkten Vergleich

Schauen wir uns das mal im Detail an. Die Unterschiede sind teilweise wirklich enorm, besonders wenn du regelmäßig Geld ins Ausland schickst oder von dort empfängst. Hier siehst du, wie unterschiedlich eine 1.000 EUR Überweisung in die USA ausfallen kann – einmal über Wise, einmal über die Volksbank (Stand 07.08.2025).

WiseVolksbank Wien²
Gebühren6,21 EUR2,75% (27,50 EUR) + 10,54 EUR Durchführungsgebühr
WechselkursEchter DevisenmittelkursMit Aufschlag
Gesamtkosten6,21 EUR38,04 EUR + Wechselkursaufschlag

Fazit

Die Volksbank Auslandsüberweisung online ist durchaus eine Option, besonders für SEPA-Überweisungen innerhalb Europas. Aber sobald es über die EU-Grenzen hinausgeht, wird's teuer. Moderne Anbieter wie Wise bieten hier bessere Konditionen – transparenter, günstiger und meist auch schneller.

Unser Tipp: Vergleiche die Kosten für deine konkrete Überweisung. Bei einer einmaligen Überweisung macht's vielleicht keinen großen Unterschied, aber bei regelmäßigen oder größeren Überweisungen kannst du richtig sparen.

Neugierig geworden? Überzeug dich selbst von den vielen Vorteilen, die dir Wise bei deinem internationalen Zahlungsverkehr bietet.

Jetzt loslegen!
 

signup


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer SEPA- und SWIFT-Überweisung?

SEPA-Überweisungen funktionieren nur innerhalb Europas und nur in EUR – dafür sind sie schnell und günstig. SWIFT-Überweisungen erreichen die ganze Welt und alle Währungen, kosten aber mehr und dauern länger.

Muss ich eine Auslandsüberweisung bei der Volksbank freischalten lassen?

Nein, das ist in der Regel nicht notwendig.

Kann ich eine Auslandsüberweisung mit der Volksbank App tätigen?

Ja, in der “hausbanking” App der Volksbank kannst du auch Auslandsüberweisungen tätigen.

Welche Informationen brauche ich für eine Auslandsüberweisung bei der Volksbank?

Du brauchst den vollständigen Namen des Empfängers, seine Adresse, die IBAN oder Kontonummer, den BIC/SWIFT-Code der Empfängerbank und bei Nicht-SEPA-Überweisungen manchmal sogar auch die Bankadresse.

Wie sicher sind Auslandsüberweisungen mit der Volksbank?

Sehr sicher – die Volksbank nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien und ist streng reguliert. Übrigens: Auch digitale Anbieter wie Wise unterliegen denselben strengen Finanzaufsichtsbehörden und sind genauso sicher.


Quellen:

¹ SEPA Zahlungsverkehr, Volksbank, August 2025
² Konditionenblatt Komfort Basis Girokonto, Volksbank Wien, April 2025


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region