C24 Geschäftskonto: Funktionen und Vorteile im Überblick.
Erfahren Sie alles über die Funktionen und Vorteile des C24 Geschäftskontos. Entdecken Sie, wie Wise Ihnen bei kostengünstigen internationalen Zahlungen hilft.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob sich ein Comdirect‑Konto als Geschäftskonto nutzen lässt – und welche Vor‑ und Nachteile das mit sich bringt?
Wir zeigen Ihnen, warum Comdirect zwar kein eigenes Geschäftskonto im klassischen Sinn anbietet, sich aber ein Privat‑Girokonto (z. B. Aktiv) dennoch für Freiberufler und Selbstständige lohnen kann. Sie erfahren, welche Funktionen und Vorteile das comdirect‑Girokonto bietet, wenn Sie es geschäftlich verwenden wollen, wie sich Gebühren und Konditionen im Detail zusammensetzen und wie sich Comdirect im Vergleich mit echten Geschäftskonten schlägt.
Da Comdirect keine reine Business-Lösung anbietet, behandeln wir im weiteren Verlauf auch den Vergleich und die Kombination mit Wise Business.
Entdecken Sie das Wise Geschäftskonto 🚀
Comdirect ist rechtlich keine eigenständige Bank, sondern eine Marke und Geschäftseinheit der Commerzbank AG. Comdirect selbst bietet kein spezielles Geschäftskonto für Firmenkunden an, sondern richtet sich ausschließlich an Privatpersonen. Allerdings nutzen viele Freiberufler und Solo‑Selbstständige das kostenlose Privat-Girokonto (insbesondere das Aktiv-Modell) für berufliche Zwecke – sofern die Nutzungsbedingungen eingehalten werden.
Das Konto bleibt dauerhaft kostenlos, wenn entweder monatlich mindestens 700 EUR eingehen oder drei Transaktionen erfolgen, sonst zahlt man 4,90 EUR pro Monat.1
Comdirect bietet ein etabliertes Privatkonto, das viele Grundfunktionen für Freiberufler:innen abbildet. Dazu gehören Echtzeitüberweisungen, Bargeldverfügungen und Tagesgeldoptionen im Privatbereich.
Das comdirect-Girokonto Aktiv ist trotz fehlendem Geschäftsstatus eine solide Privatkontenlösung für Selbstständige, die ein günstiges, verlässliches Konto mit Tagesgeldoption, Debitkarten und digitalem Banking suchen. Ihre Grenzen zeigt es jedoch bei komplexeren Business-Anforderungen – etwa bei separaten Geschäftskonten, Teamzugriff oder internationalen Zahlungsverkehr.
💡 Dieses Modell bietet:
Kostenfreie Kontoführung, wenn entweder monatlich mindestens 700 EUR eingehen, 3 Kartenzahlungen mit Apple Pay/Google Pay durchgeführt werden oder ein Wertpapiergeschäft stattfindet. Andernfalls fällt eine monatliche Gebühr von 4,90 EUR an.
Visa-Debitkarte und Girocard inklusive, mit bis zu 3 kostenfreien Bargeldabhebungen pro Monat weltweit.
Echtzeitüberweisungen, Push-Benachrichtigungen für Umsätze und vollständiger Online-Banking-Zugriff – geeignet für mobile Geschäftsanwendungen aus der App heraus.
Kostenfreies Tagesgeldkonto (Tagesgeld PLUS) mit attraktiven Zinsen (z. B. bis zu 1,75 % p.a. für begrenzte Zeit) als Teil des Kombi Angebots.
Lückenlose digitale Kontoauszüge und Archivierung, wodurch sich Buchhaltung und Steuererklärung erleichtern lassen.
💡 0 EUR monatlich, sofern eine der folgenden Bedingungen erfüllt wird:
💡 4,90 EUR Kontoführungsgebühr, wenn keine Bedingung erfüllt wird!
💡 Offizielle Nutzung:
Die comdirect untersagt ausdrücklich eine alleinige Nutzung des Kontos als Geschäftskonto. Bei Entdeckung kann eine Aufforderung zur Eröffnung eines echten Firmenkontos bei der Commerzbank erfolgen. Dennoch operieren viele Freiberufler erfolgreich mit dem Aktiv-Konto – etwa durch klare Abgrenzung von privaten und geschäftlichen Transaktionen.
Wenn Sie Freiberufler oder Kleinunternehmer sind, können Sie problemlos ein Comdirect Privatkonto eröffnen – es ist technisch unkompliziert und digital zugänglich. Für formelle Geschäftszwecke wie GmbHs oder höhere Unternehmensebenen empfiehlt comdirect die Commerzbank, wo echte Geschäftskonten mit umfangreicher Ausstattung angeboten werden.
Vergleichen wir einmal die gängigen kostenlosen Geschäftskonten mit dem von comdirect:
💡 Kostenmodell:
Dauerhaft kostenfrei, inkludiert sind aktive Nutzung inkl. Debitkarte, bis zu 3 kostenlose Bargeldabhebungen monatlich (außerhalb Deutschlands unbegrenzt gebührenfrei) und bis zu 10 kostenfreie Spaces (Unterkonten)
💡 Zielgruppe:
Ausschließlich Freelancer:innen und Einzelunternehmer:innen; keine Kontoführung möglich für GmbH oder andere Kapitalgesellschaften.
💡 Soziale Features:
0,1 % Cashback auf Kartenzahlungen, Echtzeitüberweisungen (Instant SCT, oft 0,49 EUR Gebühr).
N26 ist von vornherein als Business-Konto für Selbstständige ausgelegt und punktet mit kostenlosen Unterkonten. Comdirect bietet Privatkundenfunktionen, die sich unter bestimmten Voraussetzungen geschäftlich nutzen lassen – jedoch ohne offizielle Geschäftskundenstruktur.
💡 Kostenmodell:
Kein kostenloses Geschäftskonto; Einstieg ab ca. 9 EUR/Monat (Lite), Pro ab etwa 12–22 EUR/Monat je nach Funktionen.
💡 Geschäftsfunktionen:
Integriertes Rechnungstool, Ausgabenanalyse, automatische E‑Rechnungen, DATEV‑Export, Buchhaltungsintegration – ideal für steuerliche Prozesse und Struktur.
Holvi ist gezielt für Selbstständige und Kleinunternehmer entwickelt – mit digitalen Tools zur Rechnungserstellung und Buchhaltung. Comdirect bleibt bei gesetzlich möglichen, aber funktional limitierten Privatzwecken.
Comdirect ist primär eine deutsche Direktbank, deren Girokonto-Modell für Unternehmer:innen informell genutzt werden kann, während Wise Business ein spezialisiertes Multiwährungs-Konto für internationale Zahlungen ist. Das macht beide Anbieter zusammen zu einer starken, aufeinander abgestimmten Kombination – wenn Sie sie richtig einsetzen.
Das Comdirect Girokonto Aktiv bietet eine deutsche IBAN, kostenlose Kontoführung unter bestimmten Bedingungen und Debitkarten (Visa oder Girocard) mit wenigen kostenfreien Bargeldabhebungen sowie Echtzeitüberweisungen im Inland.
Es eignet sich gut als zentrales Konto für Ihre Euro-basierten Einnahmen und Ausgaben – etwa Lohn- oder SEPA-Zahlungen. Allerdings fehlen wichtige Features wie Fremdwährungsverwaltung, Währungswechsel oder globale Empfangslösungen.
Wise Business funktioniert als digitales Konto mit Multi-Währungsfunktion für über 40 Währungen. Sie erhalten lokale Kontodaten wie EUR-IBAN, USD‑Routing‑Nummer oder GBP–Sort-Code – ideal für internationale Kunden Lieferanten oder Mitarbeiter:innen.
Die Wechselkurse basieren auf dem echten Mid‑Market‑Kurs (keine versteckten Margen), und die Gebühren sind schon vor dem Transfer klar sichtbar. Zusätzlich lassen sich Batch-Zahlungen an bis zu 1.000 Empfänger gleichzeitig durchführen – hilfreich und super effizient bei globaler Geschäftstätigkeit.
💡 Euro-Tagesgeschäft mit Comdirect:
Ideal für Inlandszahlungen, Kreditkartenumsatz mit Cashback oder Zins auf Tagesgeld, klassische Kontofunktionalität.
💡 Internationale Transaktionen über Wise:
Aktueller Mittelkurs, attraktive Gebührenstruktur, lokale Empfängerkonten in USD, GBP, EUR und mehr.
💡 Einfacher Geldtransfer zwischen beiden Konten:
Per SEPA können Sie Gelder gezielt verschieben und international bezahlen, ohne mehrere Bankverbindungen verwalten zu müssen.
💡 Machen wir es praktisch! Hier drei Beispiel-Szenarien:
Wise Business wurde entwickelt, um internationale Zahlungen schnell, günstig und transparent abzuwickeln.
💡 Zwei Aspekte sind dabei entscheidend:
Die Kostenstruktur und die Funktionsausstattung – insbesondere im Zusammenspiel mit einem klassischen Euro-Geschäftskonto wie Comdirect.
Jeder Währungstausch erfolgt über den echten Mid-Market-Wechselkurs, ohne versteckte Margen. Die Gebühren liegen je nach Währung typischerweise bei 0,33 % bis 0,57 %, was meist deutlich günstiger ist als bei klassischen Banken, die Kursspannen intransparent verstecken. Bei hohem Transaktionsvolumen (ab ca. 25.000 USD oder Äquivalent im Monat) gewährt Wise automatische Rabatte auf Wechselgebühren.
Wise hält über 40 Währungen und ermöglicht Zahlungen in 160+ Ländern. Sie erhalten lokale Kontodaten in mehreren Währungen (z. B. USD, GBP, EUR), sodass internationale Kunden Sie wie ein lokales Unternehmen bezahlen können – ohne Wechselkursverluste oder SWIFT-Gebühren.
💡 Batch Payments:
Sie können bis zu 1.000 Zahlungsempfänger gleichzeitig bedienen – ideal bei internationalen Lieferanten oder Freelancer-Auszahlungen.
💡 Teamzugänge & Integration:
Rollenbasierte Zugänge, API-Integration mit Buchhaltungssoftware (z. B. QuickBooks, Xero) sowie die Möglichkeit, Karten für Teammitglieder zu verwalten – das ergänzt Comdirect, wo solche Funktionen nicht vorhanden sind
💡 Comdirect ist ideal für Ihr Euro-Tagesgeschäft:
SEPA-Zahlungen, Bargeldabhebungen, Debitkarten und Zinsoptionen im Euro-Bereich.
💡 Wise ergänzt dies:
Sie können per SEPA Geld von Ihrem Comdirect-Konto zu Wise transferieren und dort gezielt Fremdwährungsoperationen durchführen – alles unter Transparenz und Kostenvorteil.
Die Registrierung bei Wise ist einfach und unkompliziert. So funktioniert’s:
💡 Website oder App öffnen:
Egal ob am Laptop oder per Handy - starten Sie über Wise.com oder direkt in der Wise App.
💡 Kontoart wählen:
Privat oder geschäftlich - entscheiden Sie direkt oder später. Viele nutzen beides, sauber getrennt.
💡 Registrieren:
Mit E-Mail und Passwort oder via Google, Apple oder Facebook. Ganz nach Geschmack.
💡 Verifizieren:
Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument hoch. Bei Business-Konten zusätzlich Infos zur Firma.
💡 Adresse bestätigen:
Per Stromrechnung, Steuerbescheid oder Kontoauszug - Hauptsache: klar lesbar und aktuell.
💡 (Optional) Wise Karte bestellen:
Direkt in der Wise App - physisch oder digital. Perfekt für Reisen, Online-Shopping oder spontane Fremwährungsausgaben.
💡 Unser Tipp:
Legen Sie gleich ein paar Währungen an, testen Sie die Wise App, empfangen Sie erste Zahlungen. Ein Konto, das weltweit denkt, eröffnet auch neue Wege.
Comdirect bietet kein echtes Geschäftskonto, sondern richtet sich ausschließlich an Privatkunden. Dennoch nutzen viele Freiberufler oder Solo-Selbstständige das Privat-Girokonto Aktiv beruflich (§ privat, keine Firmenzahlungskonten). Das gilt jedoch nur unter bestimmten Bedingungen – die Nutzung ist laut den Nutzungsbestimmungen des Unternehmens nicht explizit für Geschäftszwecke vorgesehen.
Für Ein-Personen-Betriebe mit geringem Transaktionsvolumen kann das comdirect-Konto eine Übergangslösung darstellen. Viele Konto‑Inhaber berichten, dass Comdirect Geschäftsbuchungen toleriert – solange private und geschäftliche Transaktionen wenig vermischt sind und gesamtüberschaubar bleiben.
Es erleichtert einfache Buchführung durch klare Trennung einzelner Transaktionen – ideal, wenn Buchhaltungssoftware wie Lexoffice zur Verknüpfung genutzt wird.
Kapitalgesellschaften wie GmbH oder UG benötigen rechtlich zwingend ein separates Geschäftskonto – das comdirect-Konto ist nicht geeignet.
Bei häufiger oder intensiver Geschäftsnutzung verweist Comdirect in der AGB auf fehlende Geschäftskonto-Lizenzierungen und kann Nutzer auffordern, ein offizielles Firmenkonto zu eröffnen, etwa bei der Commerzbank.
Teamkonten, Buchhaltungsintegration oder Fremdwährungskonten fehlen komplett. Dafür bieten spezialisierte Anbieter wie Finom, Qonto, Holvi oder Fyrst strukturierte Lösungen.
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Geschäftskonto 💡
Nein – Comdirect bietet kein echtes Geschäftskonto an. Die Nutzung des privaten Aktiv-Girokontos für geschäftliche Zwecke ist laut AGB ausdrücklich nicht gestattet und kann zur Kontokündigung führen. Freiberufler:innen sollten deshalb besser ein separates Geschäftskonto verwenden.
Die Kontoführung bleibt kostenlos, wenn Sie monatlich mindestens 700 EUR vom Nicht-Comdirect-Konto erhalten, drei Zahlungen mit Apple Pay oder Google Pay tätigen, eine Wertpapiertransaktion ausführen oder unter 28 Jahre alt sind. Fehlt eine dieser Bedingungen, fallen 4,90 EUR pro Monat an.
Comdirect kann bei regelmäßigem Geschäftseinsatz schriftlich auffordern, auf ein echtes Firmenkonto bei der Commerzbank umzusteigen oder das Konto kündigen. Außerdem erschwert die Vermischung privater und geschäftlicher Umsätze die Buchhaltung und Steuerklärung.
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Erfahren Sie alles über die Funktionen und Vorteile des C24 Geschäftskontos. Entdecken Sie, wie Wise Ihnen bei kostengünstigen internationalen Zahlungen hilft.
Entdecken Sie die besten Geschäftskonten für Freiberufler und erfahren Sie, wie Sie das passende Konto für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Vergleichen Sie Finom und Wise Business, um herauszufinden, welche Plattform am besten zu den finanziellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt.
Entdecken Sie die vier besten Alternativen zum Tide Geschäftskonto und erfahren Sie, wie Sie mit Wise internationale Überweisungen durchführen können.
Entdecken Sie die Vorteile des Tide Geschäftskontos und erfahren Sie, wie Sie mit Wise internationale Überweisungen durchführen können.
Erfahren Sie, wie Sie das richtige Geschäftskonto für Ihr Startup auswählen und wie Wise Ihnen bei kostengünstigen internationalen Überweisungen helfen kann.