C24 Geschäftskonto: Funktionen und Vorteile im Überblick.
Erfahren Sie alles über die Funktionen und Vorteile des C24 Geschäftskontos. Entdecken Sie, wie Wise Ihnen bei kostengünstigen internationalen Zahlungen hilft.
Auf der Suche nach dem perfekten Geschäftskonto – aber Tide passt nicht so ganz? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen vier starke Alternativen zum Tide Geschäftskonto vor, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen effizient, flexibel und digital zu verwalten. Ob Sie selbstständig, Freelancer oder Unternehmer:in sind – jede der vorgestellten Lösungen bringt eigene Vorteile mit, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Entdecken Sie das Wise Geschäftskonto 🚀
N26 ist eine digitale Bank mit Sitz in Berlin, die sich durch modernes Design und intuitive Bedienbarkeit in der App auszeichnet. Die Kontoeröffnung erfolgt in wenigen Minuten per Video-Ident, komplett papierlos – ideal für mobile Unternehmer_innen.
Schon das kostenlose N26 Business Standard Konto bietet eine virtuelle Mastercard, weltweite Zahlungen ohne Fremdwährungsaufschlag und unbegrenzte SEPA-Überweisungen. Zudem stehen bis zu zehn Unterkonten mit eigener IBAN zur Verfügung, sogenannte „Spaces“, die helfen, Finanzen zu strukturieren.
💡 Verglichen mit Tide bietet N26 mehrere Vorteile:
Wer also ein modernes, mobil optimiertes Geschäftskonto mit Banklizenz, klarer Preisstruktur und cleveren Funktionen sucht, findet bei N26 eine starke Alternative. Tide hingegen bleibt die spezialisierte Business-Lösung mit administrativen Add-ons, aber etwas eingeschränkter bei internationalen Zahlungen und Kreditfunktionen.
Revolut Business ist eine digitale Plattform, die sich an wachsende Unternehmen mit internationalem Fokus richtet. Die Kontoeröffnung läuft schnell und vollständig online ab – ideal also für Geschäftsleute, die Wert auf Schnelligkeit legen. Nutzer können Gelder in über 25 Währungen halten, empfangen und tauschen sowie in mehr als 150 Ländern mit Visa- oder Mastercard-Karten bezahlen.
Ein großes Plus für Teams: Jeder Mitarbeitende kann eine physische Karte nutzen und zusätzlich bis zu 200 virtuelle Karten besitzen – praktisch für individuelle Budgets oder wiederkehrende Zahlungen. Virtuelle Karten lassen sich kostenfrei erstellen, physische Karten sind in der Regel kostenlos – Versandkosten können jedoch anfallen.
Revolut punktet gegenüber Tide durch seine intensive Währungs- und Kartenflexibilität: Während Tide derzeit primär SEPA-Zahlungen und ein einfaches Zahlungssystem bietet, ermöglicht Revolut das Halten und Wechseln vieler Währungen direkt im App-Interface – oft zu günstigen Konditionen.
💡 Allerdings gibt es auch Einschränkungen:
Revolut liefert also viele praxisnahe Tools für global agierende Teams – flexible Währungen, viele Karten, moderne App-Steuerung. Doch diese Vorteile gehen mit monatlichen Kosten und teils inkonsistenten Konditionen einher.
Holvi richtet sich wie Tide an Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen, bietet jedoch zusätzlich integrierte Tools für Rechnungsstellung und Buchhaltung – alles aus einer App heraus. Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online, inklusive deutscher IBAN, und sofortiger Zugang zu einer Business-Mastercard sowie SEPA-Zahlungen.
Holvi vereint Girokontofunktionen mit Buchhaltung: Sie können mehrere Unterkonten mit eigener IBAN nutzen, Umsätze und fällige Umsatzsteuer im Blick behalten, Rechnungen erstellen, Belege hochladen und Reports erhalten. Über Schnittstellen zu DATEV, Lexware und sevDesk lassen sich Daten direkt exportieren.
Kommen wir zu den kritischen Punkten: Viele wichtige Funktionen – wie zusätzliche Karten, Unterkonten, E‑Rechnungen oder integriertes Reporting – sind nur in den kostenpflichtigen Plänen für 9 EUR (lite) oder 15 EUR (pro) im Monat verfügbar. Holvi agiert als E‑Geld-Institut über Partnerbanken – Einlagenschutz erfolgt indirekt durch EU-Einlagensicherung, nicht als klassische Bank. Bargeld ist nicht vorgesehen – es gibt keine Ein- oder Auszahlungsoptionen, und Barverfügungen per Debitkarte sind gebührenpflichtig. Und SEPA-Lastschriften sind möglich, doch firmenseitige Lastschrift-Einzüge werden nicht unterstützt. Das heißt Sie können Zahlungen von Geschäftspartner_innen einziehen, die Berechtigung erteilen – aber keine bargeldlosen, direkten Abbuchungen bei deinen eigenen Kunden per Firmenlastschrift initiieren.
💡 Und im Vergleich zu Tide?
💡 Fazit:
Holvi ist für selbstständige Profis gedacht, die ein All-in-One-System für Banking, Buchhaltung und Rechnungen wünschen, ideal für digital organisierte Geschäftsmodelle. Doch viele Funktionen sind kostenpflichtig, Bargeld fehlt, und Einlagen werden indirekt gesichert. Wenn Sie dagegen ein einfacheres, gebührenfreies Geschäftskonto bevorzugen, bietet Tide aktuell eine unkomplizierte Alternative.
Das Wise Geschäftskonto ist ein speziell entwickeltes Konto, das es Unternehmer_innen ermöglicht, Gelder in über 40 Währungen zu halten, zu wechseln und zu nutzen – und das ohne Monatsgebühr oder versteckte Kosten. Neben gängigen Währungen wie USD, EUR und GBP erhalten Sie lokale Kontendaten in mindestens 9 Währungen – etwa USD, GBP, EUR, AUD, CAD, SGD, HUF, RON und NZD – sowie die Möglichkeit, Zahlungen in über 160 Ländern zu empfangen. Dank spezieller Anbindungen an mehrere nationale Zahlungssysteme sind Transfers häufig innerhalb weniger Minuten abgeschlossen .
Wise nutzt stets den aktuellen Wechselkurs und erhebt nur transparente, volumenabhängige Gebühren meist zwischen 0,33 % und 0,5 %. Ganz ohne Abo-Zwang bezahlen Sie genau die Leistungen, die Sie nutzen. Über Batch-Zahlungen an bis zu 1.000 Empfänger, physische und virtuelle Expense‑Karten mit Rollenverwaltung sowie API‑ und Buchhaltungs-Schnittstellen zur Automatisierung internationaler Geschäftsprozesse bietet Wise umfassende Tools.
Zudem können Sie Ihr Guthaben in USD, GBP oder EUR verzinsen – zum Beispiel 3,92 % APY auf USD, mit täglicher Verfügbarkeit und FDIC‑Schutz bis zu 250.000 USD.
Wise geht weiter als nationale oder EURzentrierte Mobile-Banken. Gegenüber N26 bietet Wise eine echte globale Reichweite statt EUR-Mobilbanking, mit international nutzbaren Kontendaten und Wechselkurs-Vorteilen. Im Gegensatz zu Revolut bringt Wise Multi-Währungszugang ohne Abopflicht und ohne versteckte Wochenend- oder Volumen-Gebühren – plus internationale IBANs inklusive Zinsfunktion. Und während Holvi im Hintergrund als E-Geld-Anbieter fungiert und rein EUR-basiert bleibt, eröffnet Wise Zugang zu zahlreichen Währungen, globalen Zahlungen und verzinslichen Saldos – ein echter Unterschied für weltweite Geschäftsmodelle. Und im Hinblick auf Tide deckt Wise deutlich mehr Währungen ab, bietet weltweiten Zahlungsverkehr, lokale Kontodaten, Zinsoptionen und moderne Tools – ganz ohne laufende Kosten. Tide hingegen bleibt bei reinen EUR-SEPA-Konten mit begrenzten Funktionen.
Wise Business bietet also ein global einsetzbares, transparentes und leistungsfähiges Banking-Konto – besonders spannend für Menschen, die international agieren oder eine Vielzahl von Währungen effizient managen möchten.
Die Registrierung bei Wise ist einfach und unkompliziert. So funktioniert’s:
💡 Website oder App öffnen:
Egal ob am Laptop oder per Handy - starten Sie über Wise.com oder direkt in der Wise App.
💡 Kontoart wählen:
Privat oder geschäftlich - entscheiden Sie direkt oder später. Viele nutzen beides, sauber getrennt.
💡 Registrieren:
Mit E-Mail und Passwort oder via Google, Apple oder Facebook. Ganz nach Geschmack.
💡 Verifizieren:
Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument hoch. Bei Business-Konten zusätzlich Infos zur Firma.
💡 Adresse bestätigen:
Per Stromrechnung, Steuerbescheid oder Kontoauszug - Hauptsache: klar lesbar und aktuell.
💡 (Optional) Wise Karte bestellen:
Direkt in der Wise App - physisch oder digital. Perfekt für Reisen, Online-Shopping oder spontane Streetfood-Momente.
💡 Unser Tipp:
Legen Sie gleich ein paar Währungen an, testen Sie die Wise App, empfangen Sie erste Zahlungen. Ein Konto, das weltweit denkt, eröffnet auch neue Wege.
Damit Sie entspannt die richtige Entscheidung treffen, sollten Sie sich diesen 5-Punkte-Check vor Augen führen:
💡 Kosten im Blick behalten:
Achten Sie darauf, dass das Konto nur das kostet, was Sie tatsächlich nutzen – keine versteckten Monatsgebühren oder Mindestumsätze.
💡 Skalierbarkeit:
Wächst Ihr Unternehmen, steigt auch der Bedarf – z. B. an anderen Währungen, Karten für Mitarbeitende oder automatisierten Zahlungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto diese Expansion zuverlässig unterstützt.
💡 Transparente Gebühren & FX-Kurse:
Gerade bei internationalen Zahlungen sollte klar ersichtlich sein, wofür Sie zahlen – und zu welchem Wechselkurs. Versteckte Zuschläge kosten auf Dauer mehr als gedacht.
💡 Echtzeit-Übersicht & Sicherheit:
Push-Benachrichtigungen, Ausgabenanalyse und Betrugswarnungen sorgen dafür, dass Sie jederzeit wissen, was auf dem Konto passiert.
💡 Guter Support & Nutzerfreundlichkeit:
Ein digitaler Helfermodus mit schneller Erreichbarkeit – idealerweise per Chat oder Anruf – spart Ärger und Zeit, wenn mal etwas doch nicht so rundläuft.
💡 Um gleich zu beginnen, sollten das Ihre ersten Fragen sein:
Kurzum: Stellen Sie Ihr Business-Setup dem Konto gegenüber – danach wählen Sie smart statt teuer. Wenn Sie mögen, rechne ich Ihnen gerne konkrete Beispiele durch!
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Geschäftskonto 💡
Tide ist ideal für Selbstständige und Kleinunternehmen im EUR-Raum, die ein kostenloses SEPA-Konto, integrierte Rechnungs- und Buchhaltungstools sowie eine schnelle digitale Eröffnung wünschen. Internationale Zahlungen oder Mehrwährungen sind jedoch nicht möglich.
Wise ist optimal für Unternehmer_innen mit globalen Zahlungsvorgängen – mit über 40 Währungen, lokalen Kontodaten und transparenten FX-Gebühren ohne Abozwang.
Revolut bietet Multi-Währungen, Karten und APIs, ist jedoch nicht mehr kostenlos, und einige Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abo.
Holvi richtet sich an Freelancer und Kleinunternehmen mit EURfokus, bietet integriertes Rechnungswesen, ist aber nur in kostenpflichtigen Tarifen voll funktionsfähig.
Tide ist ideal für Selbstständige und Kleinunternehmen im EUR‑ oder UK‑Raum: Sie erhalten ein komplett kostenfreies Basiskonto, eine Mastercard-Debitkarte und können Rechnungen sowie SEPA‑Überweisungen (20 ¢ pro Transaktion) digital verwalten. Die Konto-Eröffnung ist zügig, die App benutzerfreundlich und es besteht Einlagenschutz. Allerdings fehlen internationale Währungen und Multi-Währungsfunktionen – SWIFT-Überweisungen sind nur in GBP/EUR möglich und teurer. Bargeld transaktionskosten und keine Dispo‑Option runden die Einschränkungen ab.
Wise bietet umfassende Funktionen für mehrere Währungen, keine Monatsgebühren, transparente, geringe Wechselkosten und Features wie Sammelüberweisungen und API-Integration.
Revolut liefert ähnliche Tools, verlangt aber Abo‑Gebühren (ab ~£10/Monat) und kann mit versteckten Gebühren überraschen.
Holvi kombiniert Rechnungserstellung und Buchhaltung, benötigt aber ebenfalls ein kostenpflichtiges Paket ab 6–12 EUR/Monat.
Tide bleibt im SEPA- und EUR-Bereich attraktiv, stößt bei Fremdwährungen und globalen Transaktionen aber rasch an Grenzen.
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Erfahren Sie alles über die Funktionen und Vorteile des C24 Geschäftskontos. Entdecken Sie, wie Wise Ihnen bei kostengünstigen internationalen Zahlungen hilft.
Entdecken Sie die besten Geschäftskonten für Freiberufler und erfahren Sie, wie Sie das passende Konto für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Entdecken Sie die Funktionen und Vorteile des Comdirect Geschäftskontos in unserem umfassenden Leitfaden.
Vergleichen Sie Finom und Wise Business, um herauszufinden, welche Plattform am besten zu den finanziellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt.
Entdecken Sie die Vorteile des Tide Geschäftskontos und erfahren Sie, wie Sie mit Wise internationale Überweisungen durchführen können.
Erfahren Sie, wie Sie das richtige Geschäftskonto für Ihr Startup auswählen und wie Wise Ihnen bei kostengünstigen internationalen Überweisungen helfen kann.