Haus kaufen in Kroatien: Dein Leitfaden als Österreicher – Küstenlage, Preise & mehr
Träumst du vom Hauskauf in Kroatien? Dieser Ratgeber bietet Österreichern alle Infos zum Immobilienerwerb, speziell für Küstenobjekte am Meer.
Träumst du von einem charmanten Backsteinhaus an der dänischen Nordseeküste, einer modern-minimalistischen Stadtwohnung in Kopenhagen oder einem gemütlichen Reetdachhaus auf einer der idyllischen Inseln? Der Gedanke, ein Haus in Dänemark zu kaufen, hat für viele Österreicher einen besonderen Reiz – sei es als Feriendomizil, Altersruhesitz oder als Investition.
Doch bevor du deine Koffer packst und nach dem perfekten dänischen Eigenheim suchst, gibt es einiges zu beachten. Dieser Ratgeber führt dich durch alle wichtigen Aspekte, die du als Österreicher beim Haus kaufen in Dänemark wissen solltest.
Zusätzlich erfährst du, wie Wise dir hilft, den Traum einer eigenen Immobilie in Dänemark zu realisieren.
Dänemark besticht nicht nur durch seine traumhaften Landschaften, freundlichen Menschen und exzellente Lebensqualität – das Land bietet auch super Möglichkeiten für Österreicher, die den Traum vom Eigenheim im Norden verwirklichen möchten. Dabei muss es jedoch nicht immer gleich Auswandern sein, auch Ferienhäuser in Dänemark werden immer beliebter.
Der dänische Immobilienmarkt kennt verschiedene Arten von Eigenheimen:
Die beliebtesten Regionen für Ausländer, die ein Haus in Dänemark kaufen möchten, sind:
Der dänische Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Ähnlich wie in Österreich steigen die Quadratmeterpreise langsam aber sicher, wobei besonders in Kopenhagen und den beliebten Küstenregionen die Preise überdurchschnittlich zulegten. Prognosen gehen von einer weiteren stabilen, wenn auch etwas moderateren Wertsteigerung in den kommenden Jahren aus.
Als EU-BürgerIn hast du grundsätzlich gute Karten, wenn du ein Haus in Dänemark kaufen möchtest – aber es gibt einige wichtige rechtliche Besonderheiten zu beachten. Dänemark unterscheidet beim Immobilienerwerb durch Ausländer nämlich streng zwischen Immobilien zum dauerhaften Wohnen und Ferienhäusern.
Die Grundregel lautet: Wenn du in Dänemark deinen Hauptwohnsitz begründen möchtest, darfst du als Österreicher ohne spezielle Genehmigung ein Haus kaufen. Das gilt allerdings nur, wenn du entweder bereits einen Wohnsitz in Dänemark hast oder mindestens fünf Jahre lang in Dänemark gelebt hast.¹
Möchtest du hingegen ein Ferienhaus oder eine Immobilie als Zweitwohnsitz erwerben – also ein Haus in Dänemark kaufen, ohne dauerhaft dort zu leben – brauchst du eine Genehmigung vom Department of Civil Affairs des dänischen Justizministeriums² – ein wichtiger Unterschied zu vielen anderen EU-Ländern.
Für diese Genehmigung musst du nachweisen, dass du eine besondere Verbindung zu Dänemark hast, etwa durch:
Für den Antrag werden außerdem benötigt:²
Das entsprechende Antragsformular findest du online, allerdings nur auf Dänisch – hier könnte dir ein Übersetzer oder ein dänischer Immobilienanwalt wertvolle Dienste leisten. Es lohnt sich also, frühzeitig Kontakt zu einem lokalen Experten herzustellen, wenn du ein Haus in Dänemark kaufen möchtest.
Wenn du die rechtlichen Voraussetzungen erfüllst, kann der eigentliche Kaufprozess beginnen. Hier ein übersichtlicher Leitfaden, wie das Haus kaufen in Dänemark für dich als Österreicher abläuft:
Wenn der Hauskauf mit einem Umzug verbunden ist oder du die Finanzierung über eine lokale Bank planst, zeigen wir dir in unserem Leitfaden, wie du ein Bankkonto in Dänemark eröffnest – auch ohne festen Wohnsitz. Klicke dazu hier.
Eine der wichtigsten Überlegungen beim Hauskauf in Dänemark sind natürlich die Kosten – und je nach Region können sich die erheblich unterscheiden. Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Preise:³
Region | Haus mit ca. 100qm | Ferienhaus mit ca. 55qm |
---|---|---|
Aarhus Kommune (Mittel-Jüttland) | 350.000 EUR | 300.000 EUR |
Gribskov Kommune (Hauptstadtregion) | 270.000 EUR | 270.000 EUR |
Vordingborg Kommune (Seeland, südlich) | 130.000 EUR | 100.000 EUR |
Brønderslev Kommune (Nordjüttland) | 115.000 EUR | 45.000 EUR |
Esbjerg Kommune (Süddänemark) | 185.000 EUR | 250.000 EUR |
Zu diesen Kaufpreisen kommen folgende Nebenkosten hinzu:
Zusätzlich fallen nach dem Kauf regelmäßige Kosten an:
Alle zwei Jahre führt der dänische Staat eine öffentliche Immobilienbewertung durch, bei der der Immobilienwert und der Grundstückswert festgelegt werden. Diese Werte dienen dann als Grundlage für die Berechnung deiner Immobiliensteuern.⁴'⁵
Wenn du ein Haus in Dänemark kaufen möchtest, hier einige praktische Tipps für deine Suche:
Der Traum vieler Österreicher ist es, ein Haus in Dänemark am Meer zu kaufen. Die dänische Küste mit ihren endlosen Sandstränden, malerischen Fischerdörfern und der frischen Meeresbrise übt eine magische Anziehungskraft aus – doch gerade bei Immobilien in Küstennähe gibt es einige Besonderheiten zu beachten.
In Dänemark gilt eine Küstenschutzzone, die den Bau neuer Häuser in unmittelbarer Strandnähe stark einschränkt. Daher sind bestehende Immobilien in erster Reihe zum Meer besonders begehrt und entsprechend teuer. Wenn du ein Haus in Dänemark am Meer kaufen möchtest, solltest du auch die zweite oder dritte Reihe in Betracht ziehen – vielleicht hast du ja auch von dort einen schönen Blick aufs Wasser, zahlst aber deutlich weniger.
Achte bei der Besichtigung deines Traumhauses am Meer vor allem auf diese Faktoren:
Wenn du ein Haus in Dänemark kaufen möchtest, stehst du als Österreicher vor der Herausforderung, größere Geldbeträge in einer fremden Währung zu versenden – und das kann bei österreichischen Banken ganz schön teuer werden.
Hier kann dir Wise helfen. Denn Wise spezialisiert sich seit 2011 auf günstige, sichere und faire Auslandsüberweisungen. So kannst du teure Bankgebühren und ungünstige Wechselkurse vermeiden und hast gleich mehr Budget für dein Traumhaus in Dänemark.
Das kostenlose Multi-Währungs-Konto von Wise bietet dir folgende Vorteile:
Und das Beste? Für die Überweisung hoher Beträge sinken die Gebühren sogar. Registriere dich jetzt und spare beim Hauskauf in Dänemark bares Geld mit Wise.
Als Österreicher steht dir der Weg zum dänischen Eigenheim offen – mit einigen wichtigen Besonderheiten. Für Hauptwohnsitze brauchst du keine Sondergenehmigung, für Ferienhäuser jedoch schon. Um ein Ferienhaus kaufen zu können, musst du deine Verbindung zu Dänemark begründen können.
Während die Preise ähnlich wie in Österreich sind, fallen nur 5% Anzahlung beim Hauskauf in Dänemark an. Vernachlässige in deinem Budget neben dem Kaufpreis auch nicht die Nebenkosten und laufenden Kosten. Dafür haben wir eine gute Lösung für dich: Mit Wise sparst du beim Geldtransfer nach Dänemark erhebliche Gebühren – mehr Budget für dein dänisches Hygge-Zuhause!
Quellen:
¹ Immobilien in Dänemark kaufen, Life in Denmark, Mai 2025
² Häufig gestellte Fragen zum Immobilienkauf, Dänisches Justizministerium, Mai 2025
³ Immobilienpreise Dänemark, Skaweg, Mai 2025
⁴ Informationen zum Hauskauf in Dänemark, Europäische Union, Mai 2025
⁵ Public Property Assessment, Life in Denmark, Mai 2025 \
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Träumst du vom Hauskauf in Kroatien? Dieser Ratgeber bietet Österreichern alle Infos zum Immobilienerwerb, speziell für Küstenobjekte am Meer.
Willst du ein Haus in der Schweiz kaufen? Dieser Ratgeber bietet Österreichern alle Infos – von Voraussetzungen bis Regionenwahl.
Träumst du von einem Haus in Spanien? Dieser Ratgeber bietet Österreichern alle Infos zum Immobilienkauf – speziell für Küstenimmobilien mit Meerblick.
Hauskauf Ungarn? Dieser Ratgeber für Österreicher bietet alle Infos – von Grenznähe bis Plattensee. Dein Weg zum Eigenheim.
Du spielst mit dem Gedanken, ein Haus in Thailand zu kaufen oder zu mieten? Dieser Ratgeber hilft Österreichern, die richtige Entscheidung zu treffen.