Haus kaufen in Kroatien: Dein Leitfaden als Österreicher – Küstenlage, Preise & mehr
Träumst du vom Hauskauf in Kroatien? Dieser Ratgeber bietet Österreichern alle Infos zum Immobilienerwerb, speziell für Küstenobjekte am Meer.
Der Traum vom eigenen Haus im Nachbarland Ungarn lockt viele Österreicher. Kein Wunder, denn wo sonst kannst du mediterrane Urlaubsatmosphäre am Plattensee, idyllische Dörfer entlang der Donau oder charmante Häuser in Grenznähe zu deiner Heimat zu erstaunlich günstigen Preisen finden?
Egal, ob du nach einem Feriendomizil, einem dauerhaften Wohnsitz oder einer Kapitalanlage suchst – der ungarische Immobilienmarkt hat zahlreiche Möglichkeiten im Angebot. In diesem Artikel führen wir dich durch alle wichtigen Aspekte, die du als Österreicher beim Hauskauf in Ungarn beachten solltest.
Zusätzlich erfährst du, wie Wise dir hilft, den Traum einer eigenen Immobilie in Ungarn zu realisieren.
Der Blick nach Ungarn lohnt sich für viele Österreicher: Hier findest du noch echte Schnäppchen zu deutlich niedrigeren Preisen als hierzulande. Gerade für Grenzgänger aus dem Burgenland oder Wien ist der Hauskauf in Ungarn beliebt.
Wenn auch du dich dafür interessierst, ein Haus in Ungarn an der Grenze zu Österreich zu kaufen, kommen für dich folgende Immobilien in Frage:
Als Österreicher wirst du wahrscheinlich bestimmte Regionen bevorzugen, die entweder an der Grenze zu Österreich liegen oder wegen ihrer Lage am See locken:
Wenn du darüber nachdenkst, ein Haus in Ungarn zu kaufen, solltest du dich auch über die Entwicklung des Immobilienmarktes informieren. Von 2008 bis 2024 lässt sich ein durchschnittliches Wachstum von 8,3% verzeichnen.¹
Interessanterweise gehen die Preise für Häuser in manchen ländlichen Regionen zurück, während Wohnungspreise steigen, da immer mehr Ungarn in die Städte ziehen. Wenn du also eine Immobilie als Investment kaufen möchtest, könnte eine Wohnung die bessere Wahl sein – sie lässt sich leichter vermieten und generiert passives Einkommen.
Österreichische Staatsbürger können sich glücklich schätzen: Der Immobilienkauf in Ungarn ist für dich als EU-Bürger nämlich äußerst unkompliziert, denn du genießt die gleichen Rechte wie ungarische Staatsbürger – sowohl beim Immobilienkauf als auch beim Kauf eines Grundstücks.
Wenn du in Ungarn ein Haus kaufen möchtest, ist es ratsam, dir Unterstützung zu holen – besonders, wenn du kein Ungarisch sprichst.
Grundsätzlich kannst du dich auf die folgenden Schritte einstellen:
Einer der größten Vorteile beim Haus kaufen in Ungarn: Die Preise sind im Vergleich zu Österreich deutlich niedriger. Hier findest du eine Übersicht der durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Häuser in beliebten Regionen (Wechselkurs Stand 20.05.2025):²
Standort | Preis in HUF | Preis in EUR |
---|---|---|
Budapest | 1.858.336 HUF/m² | 4.614 EUR/m² |
Komitat Zala | 537.105 HUF/m² | 1.334 EUR/m² |
Wesprim | 1.331.918 HUF/m² | 3.307 EUR/m² |
Komitat Pest | 1.191.268 HUF/m² | 2.958 EUR/m² |
Komitat Somogy | 432.296 HUF/m² | 1.073 EUR/m² |
Győr-Moson-Sopron | 1.442.713 HUF/m² | 3.582 EUR/m² |
Apropos Schnäppchen Häuser Ungarn: In manchen ländlichen Regionen kannst du tatsächlich Häuser für unter 50.000 EUR finden – allerdings oft mit Renovierungsbedarf.
Wichtig: Schau nicht nur auf den reinen Kaufpreis. Zusätzlich kommen nämlich folgende Nebenkosten auf dich zu:³
Kostenart | Gebühr |
---|---|
Grunderwerbsteuer | 4% |
Anwalts-/Notargebühren | 0,5-3% des Kaufpreises |
Maklergebühr | 3-4% des Kaufpreises |
Grundbucheintrag | 6.600 HUF |
Ein wichtiger Punkt, den viele Österreicher vergessen: Bei der Überweisung des Kaufbetrags kommen nicht nur Transaktionsgebühren, sondern auch Kosten für den Umtausch zwischen Euro und Forint auf dich zu. Bei der Überweisung des Kaufpreises solltest du daher auf günstige Wechselkurse achten – hier kann ein Dienstleister wie Wise dir helfen, teure Bankgebühren zu vermeiden.
Überzeuge dich selbst von unseren Angebot
Für die Finanzierung stehen dir als Österreicher mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Wenn du ein Haus in Ungarn nahe der Grenze zu Österreich kaufen möchtest, lohnt sich das definitiv. Gerade aus folgenden Gründen macht sich das bezahlt:
Aber auch das Leben am Plattensee klingt verlockend. Wenn du ein Haus am Plattensee kaufen willst, erwarten dich folgende Vorteile:
Beim Kauf am Plattensee musst du dich allerdings auf höhere Preise als im Landesinneren einstellen, besonders in der ersten Reihe zum See.
Der ungarische Immobilienmarkt ist bekannt für seine Schnäppchenhäuser in Ungarn, besonders in ländlichen Regionen. Um ein echtes Schnäppchen zu finden, solltest du folgende Strategien anwenden:
Bei besonders günstigen Angeboten solltest du immer skeptisch sein und folgende Aspekte prüfen:
Der Immobilienkauf in Ungarn birgt eine besondere finanzielle Herausforderung: Die Überweisung großer Summen in eine Fremdwährung. Leider berechnen traditionelle Banken versteckte Gebühren und ungünstige Wechselkurse, weshalb viele Österreicher nach einer Alternative für Auslandsüberweisungen suchen.
Hier kommt Wise wie gerufen. Bei Wise siehst du immer genau, welche Kosten für deine Überweisung anfallen – und Aufschläge auf den Wechselkurs gibt es keine. Bei einer Überweisung eines hohen Betrags kannst du so schnell Gebühren im vierstelligen Bereich sparen!
Doch Wise hat noch mehr Vorteile beim Hauskauf in Ungarn:
Der Erwerb eines Hauses in Ungarn bietet für Österreicher wirklich attraktive Vorteile: von oft günstigeren Preisen als in der Heimat bis hin zu erstaunlich unkomplizierten rechtlichen Rahmenbedingungen. Dazu kommt die beeindruckende Vielfalt an wunderschönen Regionen – sei es nahe der österreichischen Grenze, entlang der majestätischen Donau oder am malerischen Plattensee. Dein Traum vom Eigenheim im Herzen Europas ist greifbarer denn je.
Doch bei einem so großen Schritt zählt jeder Cent. Damit deine Immobilieninvestition in Ungarn reibungslos und ohne böse Überraschungen bei den Finanzen abläuft, brauchst du einen Partner, dem du vertrauen kannst. Setze auf Wise, um deinen Hauskauf in Ungarn abzuwickeln! Erlebe transparente, niedrige Gebühren und den echten Wechselkurs bei jeder Zahlung – so bleibt mehr von deinem Geld für dein neues Zuhause übrig.
Erfahre auch, wie du unkompliziert ein Bankkonto in Ungarn eröffnen kannst und welche Fallstricke es zu beachten gilt. Wir haben dir hierzu einen detaillierten Leitfaden erstellt! Bankkonto in Ungarn eröffnen. Der komplette Guide! Hier erfährst du alles Wichtige, um deine Finanzen in Ungarn optimal zu organisieren.
Quellen
¹ Ungarn Wachstum der Immobilienpreise, CEIC Data, Mai 2025
² Immobilienpreise Ungarn, Properstar, Mai 2025
³ Merkblatt zum Immobilienkauf in Ungarn, Ungarische Botschaft, Juni 2023
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Träumst du vom Hauskauf in Kroatien? Dieser Ratgeber bietet Österreichern alle Infos zum Immobilienerwerb, speziell für Küstenobjekte am Meer.
Willst du ein Haus in der Schweiz kaufen? Dieser Ratgeber bietet Österreichern alle Infos – von Voraussetzungen bis Regionenwahl.
Träumst du von einem Haus in Spanien? Dieser Ratgeber bietet Österreichern alle Infos zum Immobilienkauf – speziell für Küstenimmobilien mit Meerblick.
Du spielst mit dem Gedanken, ein Haus in Thailand zu kaufen oder zu mieten? Dieser Ratgeber hilft Österreichern, die richtige Entscheidung zu treffen.
Du spielst mit dem Gedanken, ein Haus in Dänemark zu kaufen? Dieser Leitfaden hilft Österreichern, den Traum vom Eigenheim in Dänemark zu verwirklichen.